Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit für Verstöße gegen die Ad-hoc-Publizitätspflicht gemäß § 15 WpHG

CHF 100.70
Auf Lager
SKU
LL61VIQ9SJ2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob und in welchem Ausmaß Emittenten von Wertpapieren und deren Organmitglieder bei unterlassenen oder fehlerhaften Veröffentlichungen gemäß § 15 WpHG den hierdurch geschädigten Anlegern auf Ausgleich der von diesen erlittenen Kursverluste haften. Ausgehend von einer einführenden Darstellung der Ad-hoc-Publizitätspflicht als solcher erfolgt zunächst eine Auseinandersetzung mit Notwendigkeit und Zielen einer zivilrechtlichen Haftung in diesem Bereich. Der Autor gelangt dabei auch unter Einbeziehung rechtsvergleichender und rechtsökonomischer Aspekte zu dem Schluss, dass für eine zivilrechtliche Haftung bei Verstößen gegen die Pflicht zur Ad-hoc-Publizität ein starkes Bedürfnis besteht. Es folgt eine eingehende Betrachtung der im deutschen Recht hierzu existierenden Regelungen vor und nach dem In-Krafttreten des Vierten Finanzmarktförderungsgesetzes. In diesem Zusammenhang werden zahlreiche Auslegungsfragen der maßgeblichen Haftungstatbestände untersucht, wobei nicht nur die tatbestandlichen Voraussetzungen einer Haftung, sondern auch Fragen der Kausalität und des ersatzfähigen Schadens einschließlich der hiermit verbundenen Beweisfragen thematisiert werden. Abschließend erfolgt eine Untersuchung der Notwendigkeit einer gebündelten Anspruchsdurchsetzung und der hierzu seitens des Gesetzgebers und der Literatur erwogenen Reformkonzepte.

Autorentext

Der Autor: Oliver Mörsdorf, geboren 1972 in Bad Soden am Taunus; Studium der Rechtswissenschaften in Trier, Maastricht und Köln; Erstes Staatsexamen 1999 in Köln; Zweites Staatsexamen 2001 in Düsseldorf; seit 2001 Rechtsanwalt für den Bereich Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht bei einer internationalen Rechtsanwaltssozietät in Köln; Promotion 2004.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Ad-hoc-Publizität als Anknüpfungspunkt einer zivilrechtlichen Haftung Zivilrechtliche Haftung im Zusammenhang mit Verstößen gegen kapitalmarktrechtliche Publizitätsvorschriften unter ökonomischen Gesichtspunkten Haftung im Zusammenhang mit Ad-hoc-Meldungen in den USA Haftung für Verstöße gegen die Ad-hoc-Publizitätspflicht in Deutschland nach der jeweiligen Rechtslage vor und nach In-Krafttreten des Vierten Finanzmarktförderungsgesetzes Schaden und Kausalität Kollektive Anspruchsdurchsetzung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631536742
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631536742
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53674-2
    • Veröffentlichung 05.10.2005
    • Titel Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit für Verstöße gegen die Ad-hoc-Publizitätspflicht gemäß § 15 WpHG
    • Autor Oliver Mörsdorf
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 361g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 274
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470