Die Zucht der Seidenspinner

CHF 35.85
Auf Lager
SKU
OOM2EU2PMPT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Der Seidenspinner oder Maulbeerspinner (Bombyx mori) ist ein ursprünglich in China beheimateter Schmetterling aus der Familie der Echten Spinner (Bombycidae). Der Mensch nutzte schon früh die Fähigkeiten der Raupen des Seidenspinners, der "Seidenraupen", zur Erzeugung von Seide. Durch die Verbreitung der Seidenherstellung (Seidenbau) wurde er bis heute auch außerhalb seines ursprünglichen Lebensraumes verbreitet, unter anderem in Südeuropa. Als Seidenspinner werden auch verschiedene andere Schmetterlingsarten bezeichnet, die ebenfalls zur Gewinnung von Seide genutzt werden. Darunter etwa der Götterbaum-Spinner (Samia cynthia), welcher sich von den Blättern des Götterbaumes (Ailanthus altissima) ernährt. Folgende Arten werden u.a. als Seidenspinner bezeichnet: Seidenspinner (Bombyx mori), nebst Raupe, Gespinst und Eiern, Chinesischer Eichenseidenspinner (Antheraea pernyi), Götterbaum-Spinner (Samia cynthia). Der Mensch macht sich die Fähigkeit der Seidenraupe für die Erzeugung von Seidengarn zunutze. Um das Garn zu gewinnen, werden die Puppen etwa am zehnten Tag nach Fertigstellung des Kokons mit kochendem Wasser oder heißem Dampf getötet. Der Spinnfaden wird vorsichtig abgewickelt und vor der Weiterverarbeitung in der Seidenweberei sorgfältig gereinigt. (Wiki)
Der vorliegende Ratgeber zur Zucht der Seidenspinner ist mit 45 S/W-Abbildungen illustriert.

Nachdruck der Originalauflage von 1902.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956929526
    • Sprache Deutsch
    • Genre Angeln & Jagd
    • Anzahl Seiten 100
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783956929526
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-952-6
    • Veröffentlichung 26.10.2016
    • Titel Die Zucht der Seidenspinner
    • Autor Arnold Voelschow
    • Untertitel Ausfhrliche Beschreibung smtlicher in Europa eingefhrten Seide erzeugenden Schmetterlinge und ihrer Zucht
    • Gewicht 157g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470