Die Zukunft der Arbeit

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
ADA2N3FL80D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Seit dem Übergang vom Fordismus zum Postfordismus ist
die Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt durch
eine tendenziell stark steigende Arbeitslosigkeit
geprägt. In der Diskussion um die Zukunft der Arbeit
ist von einer Krise der Arbeit die Rede. Das
Erlangen von Vollbeschäftigung wird aus verschiedenen
Gründen zunehmend angezweifelt. Für viele Menschen
stellt die Arbeitslosigkeit ein ernst zu nehmendes
Problem dar. Als Lösung dieser (und anderer) Probleme
wird das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) u.a. von
namhaften Politikern und Unternehmern propagiert.
Jedem soll ohne Nachweis von Bedürftigkeit und
Arbeitsbereitschaft ein staatlich garantiertes
Recht auf ein steuerfinanziertes Einkommen gewährt
werden. Wie effektiv dieses Modell sein kann und
welche Probleme entstehen können, wird in diesem Buch
diskutiert. Das Buch richtet sich somit an alle, die
sich für die Idee des bedinungslosen Einkommens
interessieren und sich kritisch mit der hiesigen
Produktionsweise und alternativen Möglichkeiten der
Arbeitsorganisation auseinandersetzen möchten.

Autorentext
ist eine lebendige Möglichkeit

Klappentext
Seit dem Übergang vom Fordismus zum Postfordismus ist die Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt durch eine tendenziell stark steigende Arbeitslosigkeit geprägt. In der Diskussion um die Zukunft der Arbeit ist von einer Krise der Arbeit die Rede. Das Erlangen von Vollbeschäftigung wird aus verschiedenen Gründen zunehmend angezweifelt. Für viele Menschen stellt die Arbeitslosigkeit ein ernst zu nehmendes Problem dar. Als Lösung dieser (und anderer) Probleme wird das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) u.a. von namhaften Politikern und Unternehmern propagiert. Jedem soll ohne Nachweis von Bedürftigkeit und Arbeitsbereitschaft ein staatlich garantiertes Recht auf ein steuerfinanziertes Einkommen gewährt werden. Wie effektiv dieses Modell sein kann und welche Probleme entstehen können, wird in diesem Buch diskutiert. Das Buch richtet sich somit an alle, die sich für die Idee des bedinungslosen Einkommens interessieren und sich kritisch mit der hiesigen Produktionsweise und alternativen Möglichkeiten der Arbeitsorganisation auseinandersetzen möchten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836487498
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783836487498
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-8749-8
    • Titel Die Zukunft der Arbeit
    • Autor Nina Wilking
    • Untertitel Zur Diskussion um die Einführung einesbedingungslosen Grundeinkommens
    • Gewicht 177g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 108
    • Genre Politisches System

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470