Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Zukunft der Arbeitsvermittlung
Details
Betriebsbedingter Personalabbau ist ein allgegenwärtiges Thema. Arbeitgeber und Arbeitnehmer können sich nicht gänzlich davor schützen, jedoch können beide Parteien lernen möglichst effizient mit der Situation umzugehen. An dieser Stelle setzt das vorliegende Werk an. Es erörtert zahlreiche Fragstellungen rund um das Thema Transfergesellschaft und Arbeitsvermittlung. Was bringen uns Transfergesellschaften? Wie wird das Instrument durch die Bundesagentur für Arbeit unterstützt? Welche Vermittlung ist in der Praxis effizient? Auf Basis internationaler Vergleiche werden zudem ausländische Vermittlungssysteme untersucht und auf ihre Übertragbarkeit hin geprüft, sodass letztendlich der Ausblick auf ein neues, verbessertes Vermittlungssystem entsteht.
Autorentext
Geboren 1984 und aufgewachsen im Ruhrgebiet entdeckte sie im Laufe ihres Studiums des internationalen Wirtschaftsrechts ihre Leidenschaft für das Personalwesen und fremde Kulturen. Auf Grund familiärer Umstände, beschäftigte sie sich intensiv mit dem zu realisierenden Nutzen von Transfergesellschaften.
Klappentext
Betriebsbedingter Personalabbau ist ein allgegenwärtiges Thema. Arbeitgeber und Arbeitnehmer können sich nicht gänzlich davor schützen, jedoch können beide Parteien lernen möglichst effizient mit der Situation umzugehen. An dieser Stelle setzt das vorliegende Werk an. Es erörtert zahlreiche Fragstellungen rund um das Thema Transfergesellschaft und Arbeitsvermittlung. Was bringen uns Transfergesellschaften? Wie wird das Instrument durch die Bundesagentur für Arbeit unterstützt? Welche Vermittlung ist in der Praxis effizient? Auf Basis internationaler Vergleiche werden zudem ausländische Vermittlungssysteme untersucht und auf ihre Übertragbarkeit hin geprüft, sodass letztendlich der Ausblick auf ein neues, verbessertes Vermittlungssystem entsteht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639313758
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639313758
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-31375-8
- Titel Die Zukunft der Arbeitsvermittlung
- Autor Barbara Nowak
- Untertitel unter Betrachtung privatrechtlicher Transfergesellschaften
- Gewicht 215g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 132
- Genre Betriebswirtschaft