Die Zukunft der Unterhaltung

CHF 97.95
Auf Lager
SKU
EC74BRP02LN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Das Geschäft mit Videospielen ist heute einMilliardengeschäft. Längst spielen nicht nur Kinderund Jugendliche zu Hause vor dem Bildschirm, sondernauch Erwachsene widmen sich regelmässig dieserattraktiven Freizeitbeschäftigung. Videospiele sindim Vergleich zum Medium Film ein noch sehr jungesMedium, das jedoch sehr schnell erwachsen wurde. Seitden 70er Jahren hat sich die Videospielbrancheheimlich zu einem grossen, weltweitenUnterhaltungsimperium und zu einem Teil derPopulärkultur entwickelt. Im Jahr 2000 überstiegendie Einnahmen der Videospielindustrie erstmals jeneder US-Filmbranche, womit Hollywood seineVormachtstellung in der Unterhaltungsbranche aufgebenmusste. Wie es zum grossen Boom in derVideospielindustrie kam, warum diesesUnterhaltungsmedium so sehr an Popularität gewann undHollywood als Spitzenreiter der Unterhaltung abgelöstwurde, ist Gegenstand dieses Fachbuches. Das Buchrichtet sich an Videospiel- und Filmfans als auchgenerell an Interessierte aus der Unterhaltungs- undMedienbranche.

Autorentext

Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften sowie Journalistik und Zeitgeschichte an der Universität Freiburg in der Schweiz. Seit vielen Jahren tätig als Filmkritiker und Videospielredakteur. Aktuell arbeitet der 29jährige als Online- und Multimediaredakteur sowie Filmjournalist bei der Tageszeitung Bieler Tagblatt in der Schweiz.


Klappentext
Das Geschäft mit Videospielen ist heute ein Milliardengeschäft. Längst spielen nicht nur Kinder und Jugendliche zu Hause vor dem Bildschirm, sondern auch Erwachsene widmen sich regelmässig dieser attraktiven Freizeitbeschäftigung. Videospiele sind im Vergleich zum Medium Film ein noch sehr junges Medium, das jedoch sehr schnell erwachsen wurde. Seit den 70er Jahren hat sich die Videospielbranche heimlich zu einem grossen, weltweiten Unterhaltungsimperium und zu einem Teil der Populärkultur entwickelt. Im Jahr 2000 überstiegen die Einnahmen der Videospielindustrie erstmals jene der US-Filmbranche, womit Hollywood seine Vormachtstellung in der Unterhaltungsbranche aufgeben musste. Wie es zum grossen Boom in der Videospielindustrie kam, warum dieses Unterhaltungsmedium so sehr an Popularität gewann und Hollywood als Spitzenreiter der Unterhaltung abgelöst wurde, ist Gegenstand dieses Fachbuches. Das Buch richtet sich an Videospiel- und Filmfans als auch generell an Interessierte aus der Unterhaltungs- und Medienbranche.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639065923
    • Genre Film-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 212
    • Größe H224mm x B154mm x T17mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639065923
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-06592-3
    • Titel Die Zukunft der Unterhaltung
    • Autor Simon Dick
    • Untertitel Wie Videospiele zur neuen Traumfabrik wurden
    • Gewicht 328g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.