Die Zukunft des Leistungsmanagements: Grüne Finanzen in der Ära der Fernsteuerung

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
HRME1GSLVSO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

"Die Zukunft des Leistungsmanagements: Green Finance in the Remote Era" von Alvine Dongmo Tebou befasst sich mit der sich wandelnden Landschaft des Leistungsmanagements, insbesondere im Zusammenhang mit Fernarbeit und Nachhaltigkeit im Bankensektor. In dem Buch wird betont, dass Unternehmen ihre Leistungsmanagementansätze an die spezifischen Anforderungen der Telearbeit anpassen sollten. Es wird erläutert, wie Frameworks wie das 360-Grad-Feedback und die Balanced Scorecard dazu beitragen können, dass Remote-Teams besser kommunizieren und sich gegenseitig zur Verantwortung ziehen. Zur weiteren Förderung einer langfristigen Strategie, die mit den weltweiten Umweltzielen in Einklang steht, untersucht der Autor, wie Leistungsmanagementsysteme mit den Grundsätzen der grünen Finanzen integriert werden können. Der Autor hilft den Lesern, die Konzepte anhand von Fallstudien zu verstehen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Nachhaltigkeitsinitiativen von HSBC liegt. Um dem Bankensektor zu helfen, eine dauerhafte und effektive Performance-Management-Kultur zu etablieren, gibt dieses Buch Praktikern und Politikern praktische Ratschläge. Sein Ziel ist es, einen Wandel hin zu umweltfreundlicheren Praktiken zu fördern.

Autorentext

Alvine Dongmo Tebou, MBA é um consultor especializado em gestão estratégica e análise de dados. Licenciada pela UNIKL Business School em novembro de 2024. Ela recebeu um prêmio por seu papel como Exco em Colaboração Acadêmica e Internacional. Seus interesses de pesquisa incluem a dinâmica do mercado no sudeste da Ásia, com foco no estudo comparativo do mercado regional.


Klappentext

"Die Zukunft des Leistungsmanagements: Green Finance in the Remote Era" von Alvine Dongmo Tebou befasst sich mit der sich wandelnden Landschaft des Leistungsmanagements, insbesondere im Zusammenhang mit Fernarbeit und Nachhaltigkeit im Bankensektor. In dem Buch wird betont, dass Unternehmen ihre Leistungsmanagementansätze an die spezifischen Anforderungen der Telearbeit anpassen sollten. Es wird erläutert, wie Frameworks wie das 360-Grad-Feedback und die Balanced Scorecard dazu beitragen können, dass Remote-Teams besser kommunizieren und sich gegenseitig zur Verantwortung ziehen. Zur weiteren Förderung einer langfristigen Strategie, die mit den weltweiten Umweltzielen in Einklang steht, untersucht der Autor, wie Leistungsmanagementsysteme mit den Grundsätzen der grünen Finanzen integriert werden können. Der Autor hilft den Lesern, die Konzepte anhand von Fallstudien zu verstehen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Nachhaltigkeitsinitiativen von HSBC liegt. Um dem Bankensektor zu helfen, eine dauerhafte und effektive Performance-Management-Kultur zu etablieren, gibt dieses Buch Praktikern und Politikern praktische Ratschläge. Sein Ziel ist es, einen Wandel hin zu umweltfreundlicheren Praktiken zu fördern.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208649388
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208649388
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-64938-8
    • Veröffentlichung 14.02.2025
    • Titel Die Zukunft des Leistungsmanagements: Grüne Finanzen in der Ära der Fernsteuerung
    • Autor Alvine Dongmo Tebou
    • Untertitel Strategien zur Umsetzung und Bewertung von nachhaltigem Wachstum: Der Fall des Bankensektors
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 68

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470