Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Zukunft des Marketing ist mobil! Grundlagen, Voraussetzungen und Instrumente des Mobile Marketing
Details
Die voranschreitende Globalisierung und Weiterentwicklungen der Informations- und Kommunikationstechnologien haben die Gesellschaft und das Konsumentenverhalten nachhaltig verändert und geprägt. Mobilität und Individualisierung zählen heute zu den zentralen Charaktereigenschaften der Gesellschaft. Standardisierte Massenbotschaften finden immer weniger Aufmerksamkeit bei den Konsumenten, weil diese eine direkte und individuelle Form der Ansprache wünschen und erwarten. Um auf die Bedürfnisse der mobilen Wissens- und Informationsgesellschaft einzugehen, schafft das Mobile Marketing eine neue Form des Dialogs, indem es ein mobiles Endgerät als personalisierten und interaktiven Kommunikationskanal nutzt. Über kein anderes Medium kann ein Konsument direkter, gezielter und persönlicher angesprochen werden als über das Mobiltelefon bzw. Smartphone.
Autorentext
Nicole Meyer, Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH), wurde 1986 in Zwickau geboren. Ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Westsächsischen Hochschule Zwickau schloss die Autorin im Jahre 2013 mit dem akademischen Grad des Diplomes erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Marketing-Branche.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783842889897
- Auflage 1., Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B155mm x T9mm
- Jahr 2014
- EAN 9783842889897
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8428-8989-7
- Veröffentlichung 14.02.2014
- Titel Die Zukunft des Marketing ist mobil! Grundlagen, Voraussetzungen und Instrumente des Mobile Marketing
- Autor Nicole Meyer
- Gewicht 216g
- Herausgeber Diplomica Verlag
- Anzahl Seiten 128