Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Zukunft des Scoring in der Welt der Versicherungen
Details
Diese Arbeit untersucht die Zukunft des Scoring in der Versicherungsbranche, eine Revolution im Zeitalter der Digitalisierung und von Big Data. Dieses System ermöglicht eine genaue Risikobewertung, fördert personalisierte Prämien und eine bessere Betrugserkennung, wirft aber auch ethische Fragen wie Transparenz und Datenschutz auf. Sie analysieren die rechtlichen Auswirkungen, die technologischen Innovationen (KI, IoT) und die Herausforderungen im Zusammenhang mit Diskriminierung und dem Prinzip der Risikovergemeinschaftung. Ihr Ziel ist es, die Vorteile des Scorings mit den Werten der Solidarität in Einklang zu bringen, indem Sie Lösungen für eine ethische und verantwortungsvolle Anwendung dieser aufstrebenden Technologie vorschlagen.
Autorentext
Nach meinem Bachelorabschluss in Rechtswissenschaften habe ich mein Studium mit einem Master 2 in Versicherungsrecht an der Universität Paris II Panthéon Assas fortgesetzt. Im Rahmen dieses Studiums entstand diese Forschungsarbeit mit großem Interesse an der Gegenwart und vor allem an der Zukunft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208649890
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208649890
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-64989-0
- Veröffentlichung 14.02.2025
- Titel Die Zukunft des Scoring in der Welt der Versicherungen
- Autor Hugo Chneiweiss
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76