Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier

CHF 80.20
Auf Lager
SKU
MVRVSVT68VP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Urbanität ist längst zu einem weltweiten Narrativ geworden und motiviert die Menschen mehr und mehr, auf urbanes Zusammenleben und die damit erhofften neuen Möglichkeiten zu setzen. Das Narrativ verspricht die Verknüpfung von Arbeiten, Wohnen und Versorgung in einem praktikablen, alltagstauglichen und überschaubaren Lebensumfeld.

Das vorliegende Buch bietet kurze Beiträge von Praktikerinnen und Wissenschaftlerinnen aus den Disziplinen der Stadtforschung und Stadtentwicklung zu den Forderungen, die aus der jeweiligen individuell-fachlichen Sicht heraus zu stellen sind, damit das Konzept einer Stadt der kurzen Wege und damit eine verbesserte und zukunftsfestere Lebensqualität im urbanen Quartier umgesetzt werden kann.



Autorentext

Nina Berding arbeitete zuletzt als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungskolleg "Zukunft menschlich gestalten" der Universität Siegen.

Prof. Dr. Wolf-Dietrich Bukow arbeitete zuletzt als Seniorprofessor am Forschungskolleg "Zukunft menschlich gestalten" der Universität Siegen.



Inhalt
Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier.- Zukunftsorientierte Stadtentwicklung basiert heute auf dem Quartier.- Perspektiven des Urbanen Quartiers.- Stadtquartiere bauen - aus Erfahrungen lernen.- Das Geh-Quartier Urbanität pur.- Mischen! Aber was?- Soziale Mischung im Quartier 12 Thesen.- Open City Der öffentliche Raum in der Stadt der kurzen Wege.- Alltag im urbanen Quartier.- Öffentliches Leben im Quartier oder: Die Späti-Moderne.- Quartier als Markt. Mehrheimische Ökonomien bewegen und bilden das Stadtleben.- Von einer synchronen Quartierentwicklung zur Mobilitätswende.- Verkehrspolitik für urbane Quartiere in einer Stadt der kurzen Wege, abschließende Überlegungen. <p

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658278298
    • Editor Nina Berding, Wolf-Dietrich Bukow
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658278298
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-27829-8
    • Veröffentlichung 13.02.2020
    • Titel Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier
    • Untertitel Das Quartier als eine alles umfassende kleinste Einheit von Stadtgesellschaft
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 205
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.