Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Zulaessigkeit und Ausgestaltung von beruflichen Zusammenschluessen von Aerzten mit Nichtaerzten
Details
Zur Prüfung der Möglichkeiten für Ärzte zu berufsübergreifenden Zusammenschlüssen werden Regelungen im ärztlichen Berufsrecht, im Sozialversicherungsrecht und im Berufsrecht ausgewählter Kooperationspartner untersucht. Schwerpunkt ist die Darstellung der Anforderungen und Ausgestaltungsmöglichkeiten sog. Medizinischer Kooperationsgemeinschaften.
Die Arbeit untersucht Möglichkeiten für Ärzte, sich mit Angehörigen anderer Berufe innerhalb und außerhalb des Gesundheitswesens beruflich zusammenzuschließen. Im ärztlichen Berufsrecht der Länder, das insbesondere in den Berufsordnungen fixiert ist, und im Sozialversicherungsrecht finden sich diesbezüglich relevante Regelungen. Sie normieren die (Un-) Zulässigkeit bestimmter Zusammenschlüsse sowie Anforderungen an deren Ausgestaltung. Der Schwerpunkt der Arbeit widmet sich dabei den sog. Medizinischen Kooperationsgemeinschaften nach § 23b der Musterberufsordnung für Ärzte. Deren Beschränkungen werden einer verfassungsrechtlichen Überprüfung unterzogen. Thematisiert wird zudem das Berufsrecht möglicher Kooperationspartner, das bei einem berufsübergreifenden Zusammenschluss zu beachten ist.
Autorentext
Philipp Henneberg studierte Rechtswissenschaft an der Universität Mannheim. In der Folge arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim. An der Universität Mannheim erfolgte auch die Promotion.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis - Abkürzungsverzeichnis - § 1 Einführung - § 2 Beweggründe für Zusammenschlüsse - § 3 Zusammenschlüsse niedergelassener Ärzte und zivilrechtliche Grundsätze - - § 4 Zusammenschlüsse mit Angehörigen anderer Gesundheitsberufe - § 5 Zusammenschlüsse von Ärzten mit Angehörigen nichtmedizinischer freier Berufe - § 6 Zusammenschlüsse mit Gewerbetreibenden - § 7 Zusammenfassung - Literaturverzeichnis - Stichwortverzeichnis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631861998
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T37mm
- Jahr 2022
- EAN 9783631861998
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-86199-8
- Veröffentlichung 18.03.2022
- Titel Die Zulaessigkeit und Ausgestaltung von beruflichen Zusammenschluessen von Aerzten mit Nichtaerzten
- Autor Philipp Henneberg
- Gewicht 860g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 676
- Lesemotiv Verstehen