Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Zulässigkeit der Vorabgewinnausschüttung in der GmbH
Details
Gegenstand dieser Arbeit ist hierneben die Erstellung einer Gewinnprognose und der Vorbehalt des entsprechenden Jahresergebnisses. Im Folgenden werden verschiedene Gründe für eine derartige Gewinnausschüttung aufgezeigt, die zuständigen Organe, die über die Vorabgewinnausschüttung beschließen und die verschiedenen möglichen Ausschüttungszeitpunkte anhand von Abbildungen erläutert. Die gesellschaftsrechtlichen Grundsätze wie beispielsweise der Gleichbehandlungsgrundsatz und der Grundsatz der Erhaltung des Stammkapitals werden im Rahmen der Zulässigkeitsvoraussetzung geprüft und erläutert. Diese Arbeit enthält neben einer Satzungsregelung bezüglich Vorabgewinnausschüttungen auch einen Beschlussvorschlag der Gesellschafterversammlung. Abschließend werden die Rechtsfolgen bei Erreichen und Nichterreichen des prognostizierten Jahresergebnisses dargestellt.
Autorentext
Theresa Berger, geboren am 26. Januar 1990, ist Absolventin der Technischen Hochschule Wildau (Bachelor of Laws, LLB). Die Autorin verfügt über 3 Jahre Berufserfahrung in der Rechtsabteilung (Corporate Affairs) in einem international agierenden Konzern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202200561
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2017
- EAN 9786202200561
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-2-20056-1
- Veröffentlichung 01.08.2017
- Titel Die Zulässigkeit der Vorabgewinnausschüttung in der GmbH
- Autor Theresa Berger
- Gewicht 96g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 52