Die Zürich Axiome
Details
Jeder Anleger möchte den höchstmöglichen Profit erzielen, aber nicht jeder ist bereit, ein hohes Risiko zu tragen. Die Lösung bieten die Zürich Axiome. Seit Generationen verlassen sich Schweizer Bänker bei ihren Risikogeschäften auf zwölf goldene Regeln, die sogenannten Zürich Axiome, von denen einige in direktem Widerspruch zu traditionellen Weisheiten des Anlageberatungsgeschäfts stehen. Max Gunther, dessen Vater zu der Gruppe von Schweizer Spekulanten gehörte, die die Axiome entwickelt haben, lüftet das Geheimnis der Schweizer Geldanlage und zeigt dem Leser alle Risiken im Investmentgeschäft und wie man diese ohne Verluste eingehen kann.
Autorentext
Max Gunther, geboren in England, emigrierte mit elf Jahren in die USA. Er besuchte Schulen in New Jersey und erhielt 1949 seinen B. A. von der Princeton University. Von 19501951 diente er in der U.S. Army, von 19511955 war er Mitarbeiter der Business Week. Danach war er zwei Jahre Mitherausgeber der Time. Seine Artikel wurden in mehreren Zeitschriften veröffentlicht, er schrieb einige Bücher.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783959728270
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 192
- Größe H210mm x B135mm
- Jahr 2024
- EAN 9783959728270
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95972-827-0
- Veröffentlichung 10.12.2024
- Titel Die Zürich Axiome
- Autor Max Gunther
- Untertitel Das Schweizer Geheimnis der Geldanlage: Die 12 goldenen Regeln Schweizer Banker
- Herausgeber Finanzbuch Verlag