Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Zusage im Umsatzsteuerrecht
Details
Gegenstand der Untersuchung ist die Frage, ob die Belastungen des umsatzsteuerlichen Unternehmers staatlicherseits ausgeglichen werden müssen, ob das geltende Recht bereits eine taugliche Ausgleichsregelung bereithält und sollte dies nicht der Fall sein, wie eine taugliche Ausgleichsregelung ausgestaltet sein müsste.
Die Arbeit der umsatzsteuerlichen Unternehmer umfasst nicht nur die eigene Berufsausübung. Sie umfasst vielmehr auch die Leistung des Unternehmers, im Dienste und für Rechnung des Staates als «Steuereinsammler» zu fungieren, ohne dafür in jedweder Weise entlohnt zu werden. Der private Unternehmer sollte daher von seinem staatlichen Dienstherrn ohne viel Aufwand erfahren, wie er seine Aufgabe planungssicher zu erfüllen hat. Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist daher die Frage, ob die Belastungen des umsatzsteuerlichen Unternehmers staatlicherseits ausgeglichen werden müssen, ob das geltende Recht bereits eine taugliche Ausgleichsregelung bereithält und sollte dies nicht der Fall sein, wie eine taugliche Ausgleichsregelung ausgestaltet sein müsste.
Autorentext
Max Weber studierte Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Er war als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Steuerrecht tätig, wo auch seine Promotion erfolgte.
Inhalt
Die Belastungen des umsatzsteuerlichen Unternehmers als einheitliche Gesamtbelastung Additiver Grundrechtseingriff Grundrechtlicher Prüfungsmaßstab im Mehrebenensystem Verhältnis der Unionsgrundrechte zu nationalen Grundrechten Verbindliche Auskunft nach § 89 Abs. 2 AO als Kompensation einer Gesamtbelastung Planungssicherheit Ausgestaltungsvorschlag de lege ferenda
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631773390
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Editor Roman Seer
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T22mm
- Jahr 2019
- EAN 9783631773390
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-77339-0
- Veröffentlichung 31.01.2019
- Titel Die Zusage im Umsatzsteuerrecht
- Autor Max Weber
- Untertitel Eine Untersuchung im steuerverfassungsrechtlichen Mehrebenensystem «de lege lata» und «de lege ferenda»
- Gewicht 545g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 334
- Lesemotiv Verstehen