Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Zusammenarbeit zwischen den europäischen regionalistischen Parteien
Details
Offener Konflikt zwischen Barcelona und Madrid, Triumph der korsischen Nationalisten, ein dynamischer schottischer Nationalismus... Die Parteien, die als regionalistisch bezeichnet werden, sind auf dem gesamten alten Kontinent im Aufwind. Dies ist gleichzeitig Folge und Ursache einer allgemeinen Krise der Territorialität, die die Überwindung des Nationalstaats in Europa, wo er entstanden ist, einläuten könnte. Diese Überwindung von unten konvergiert mit der von oben: der europäischen Integration. Führt die Integration, die Solidarität hervorbringt, dazu, dass diese Parteien zusammenarbeiten und sich gegen ihren gemeinsamen Feind verbünden, um ein Europa zu schaffen, in dem ihre staatenlosen Nationen ihren Platz haben? Diese Forschungsarbeit soll diese Frage beantworten.
Autorentext
Kévin Vercin. Studente di dottorato in scienze politiche, con specializzazione in relazioni internazionali, al CERI si occupa di movimenti e partiti regionalisti e del movimento di integrazione europea.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205918258
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205918258
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-91825-8
- Veröffentlichung 24.04.2023
- Titel Die Zusammenarbeit zwischen den europäischen regionalistischen Parteien
- Autor Kévin Vercin
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96
- Genre Reiseführer Schweiz und Europa