Die Zweckübertragungslehre im Urheberrecht und ihre Anwendbarkeit im Patent- und Markenrecht

CHF 92.40
Auf Lager
SKU
JUR7H3KE09T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Zweckübertragungslehre ist eine Auslegungsregel des Urheberrechts,die eine Nutzungsrechtsübertragung im Zweifel auf ihren Vertragszweck beschränkt.Weder das Patent-noch das Markenrecht kennen eine der Zweckübertragungslehre vergleichbare Auslegungsregel. Die Autorin der Frage nach,ob die Lehre in diesen beiden Rechtsgebieten Anwendung findet


Nach der urheberrechtlichen Zweckübertragungslehre räumt der Urheber im Zweifel nur in dem Umfang Nutzungsrechte an seinem Werk ein, wie dies für die Erreichung des Vertragszwecks erforderlich ist.

Weder das Patent- noch das Markenrecht kennen eine der Zweckübertragungslehre vergleichbare Auslegungsregel. Vor diesem Hintergrund geht die Autorin der Frage nach, ob die Lehre in diesen beiden Rechtsgebieten Anwendung findet. Die Autorin setzt sich dabei insbesondere kritisch mit einer analogen Anwendung des § 31 Abs. 5 UrhG im Patent- und Markenrecht auseinander.


Autorentext

Clarissa Katharina Kraus studierte Rechtswissenschaften an der Goethe-Univer-sität Frankfurt am Main. Während ihrer Promotion war sie als Mitarbeiterin an dem Institut für Rechtsgeschichte der Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig. Seit November 2017 ist sie Rechtsreferendarin am Oberlandesgericht Frankfurt am Main.


Inhalt

Zweckübertragungslehre; Zweckübertragungsgrundsatz, Auslegungsregel Urheberrecht; Auslegungsregel Patentrecht; Auslegungsregel Markenrecht; § 31 Abs. 5 UrhG; Einräumung Nutzungsrechte; Lizenz; Wenzel Goldbaum

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631809143
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783631809143
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-80914-3
    • Veröffentlichung 03.04.2020
    • Titel Die Zweckübertragungslehre im Urheberrecht und ihre Anwendbarkeit im Patent- und Markenrecht
    • Autor Clarissa Katharina Kraus
    • Gewicht 334g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 254
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470