Die zweigliedrige Personengesellschaft in der Insolvenz

CHF 85.60
Auf Lager
SKU
PU1A03DJH9A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Neuregelung des § 131 Abs. 3 Nr. 2 HGB wirft bei zweigliedrigen Personengesellschaften vielfältige Folgeprobleme für die Durchführbarkeit eines Insolvenzverfahrens und die Haftung des verbleibenden Gesellschafters auf. Die Arbeit entwickelt bisher vertretene Lösungswege weiter und zeigt Entwicklungsmöglichkeiten für die zukünftige Lösung.

Die Arbeit behandelt mit der Doppelinsolvenz von Gesellschaft und Gesellschafter in der zweigliedrigen Personengesellschaft einen Problemkomplex, der in der Praxis ständig vorkommt und kontrovers diskutiert wird. Das Ziel der Gesetzgebung durch die Neuregelung des § 131 Abs. 3 Nr. 2 HGB die Gesellschaft von der Insolvenz eines Gesellschafters unabhängiger zu machen, ist in der zweigliedrigen Personengesellschaft nicht erreicht worden. Vielmehr wirft die Norm vielfältige Folgeprobleme für die Durchführbarkeit eines Insolvenzverfahrens und die Haftung des verbleibenden Gesellschafters gerade in der Kommanditgesellschaft auf, zu deren Lösung in der Literatur im Wesentlichen zwei Theorien vertreten werden, die Reduktionslösung und die Analogielösung zu §§ 315 ff. InsO. Eine rechtsdogmatisch präzise und vergleichbare Herausarbeitung der beiden Lösungswege ist bisher monographisch noch nicht erfolgt. Die Arbeit entwickelt die Ansätze über die bisher vertretenen Lösungswege hinaus weiter, fördert die Klärung und Bestimmtheit der in der Diskussion verwandten Begriffe und zeigt mit Blick auf die europäische Insolvenzverordnung Entwicklungsmöglichkeiten für die zukünftige Losung des Problemfeldes.

Inhalt
Inhalt: Probleme der Simultaninsolvenz in der zweigliedrigen Personengesellschaft Die Geltung des herrschenden Sozietätsprinzip Die Neuregelung des § 131 HBG durch die Handelsrechtsreform 1998 Die Reduktion des § 131 HGB Die analoge Anwendung der Regelungen über das Nachlassinsolvenzverfahren Die methodische Konkurrenz zwischen Reduktion und Analogie Das Partikularverfahren nach der EU InsVO.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631634448
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Editor Stefan Smid
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T13mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631634448
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-63444-8
    • Veröffentlichung 23.11.2012
    • Titel Die zweigliedrige Personengesellschaft in der Insolvenz
    • Autor Malte Engeler
    • Gewicht 345g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 174
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470