Diener, Schulmeister und Visionäre

CHF 100.25
Auf Lager
SKU
OEEB1CR8MAU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Nicht Theaterkritik als Dokument für Inszenierungsgeschichte, sondern die Geschichte und Theorie der Theaterkritik selbst setzen den Ausgangspunkt der Studien. Das breite Spektrum der Berliner Theaterkritik der Weimarer Republik wird aufgefächert, theaterkritische Programme werden anhand ihrer geistesgeschichtlichen Quellen und ihrer Pressegeschichte als Faktoren von Theaterkritik erfaßt. Ins Blickfeld kommen neben Alfred Kerr und Herbert Ihering eine Vielzahl weit weniger bekannter Theaterkritiker sowie verschiedene Formen von Theaterkritik. Für die Theaterkritik bedeutete die Entwicklung des Berliner Theaters nach 1918, vor allem seine Politisierung, eine Bewährungsprobe für Theaterauffassungen und kritische Maßstäbe bis Herbert Ihering 1928 von der «Krise der Theaterkritik» sprach.

Autorentext

Die Autorin: Heike Adamski, geboren 1973; Studium der Fächer Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Theatermarketing an der Theaterhochschule und der Universität Leipzig; Magistra artium 1998; Magisterabschlußarbeit über B.K. Tragelehns Inszenierungen von Shakespeares Maß für Maß; Graduiertenstudium am Institut für Theaterwissenschaft der Universität Leipzig, dort Wissenschaftliche Hilfskraft und Lehrbeauftragte bis 2003; Promotion 2004.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Quellen der Theaterkritik vor 1918: Berliner Boheme zwischen Naturalismus, Realismus und Idealismus Die Germanisten-Schule Erich Schmidts Kritik und Theater nach der Jahrhundertwende Pressegeschichte als Faktor von Theaterkritik: Theaterkritik und bürgerliche Gesinnungspresse, Boulevardjournalismus und Parteipolitik Jessner, Piscator oder Kritikertod?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Heike Adamski
    • Titel Diener, Schulmeister und Visionäre
    • Veröffentlichung 01.09.2004
    • ISBN 978-3-631-53163-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631531631
    • Jahr 2004
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Untertitel Studien zur Berliner Theaterkritik der Weimarer Republik
    • Gewicht 421g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Anzahl Seiten 324
    • GTIN 09783631531631

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470