Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Diener & Diener Architekten Wohnungsbau
Details
An in-depth documentation of more than 40 years' research and practice in housing design by renowned Swiss firm Diener & Diener Architects
Wohnungsbau bedeutet für Diener & Diener Architekten die erste und schönste architektonische Aufgabe, ihre Projekte in diesem Bereich bilden seit 40 Jahren eine eigentliche recherche patiente. In diesem Buch werden sie erstmals umfassend dargestellt und in ihren städtebaulichen und architektonischen Merkmalen diskutiert. Den Verfassern standen dafür unter vielen Dokumenten des Büros die gesammelten Vorträge von Roger Diener zur Verfügung.
Das besondere Interesse der Autoren gilt dem typologischen Entwerfen, das den Projekten zugrunde liegt. Es besteht in der Aktualisierung von wenigen grundlegenden Typen unter den gegebenen Bedingungen einer Aufgabe und macht die Bedeutung der Projekte für den Wohnungsbau der Gegenwart aus.
Das Büro wurde 1942 von Marcus Diener gegründet und hat vor dem Eintritt von Roger Diener 1978 in der Region Basel etliche tausend Wohnungen gebaut. Sie bilden die Vorgeschichte der Tätigkeit von Diener & Diener Architekten, die ebenfalls im Buch erstmals vorgestellt wird.
«Schon jetzt ein Standardwerk, zum Thema Wohnungsbau wie zur Schweizer Architektur.» Ulrich Brinkmann, Bauwelt
Autorentext
Alexandre Aviolat ist Architekt und arbeitet als Assistent an der EPFL in Lausanne. Bruno Marchand lehrt als Professor für Architekturtheorie an der EPFL in Lausanne, Bereich Wohnungsbau. Martin Steinmann ist emeritierter Professor für Architektur und Architekturtheorie an der EPFL in Lausanne, Bereich Wohnungsbau.
Klappentext
Wohnungsbau bedeutet für Diener & Diener Architekten die erste und schönste architektonische Aufgabe, ihre Projekte in diesem Bereich bilden seit 40 Jahren eine eigentliche recherche patiente. In diesem Buch werden sie erstmals umfassend dargestellt und in ihren städtebaulichen und architektonischen Merkmalen diskutiert. Den Verfassern standen dafür unter vielen Dokumenten des Büros die gesammelten Vorträge von Roger Diener zur Verfügung.
Das besondere Interesse der Autoren gilt dem typologischen Entwerfen, das den Projekten zugrunde liegt. Es besteht in der Aktualisierung von wenigen grundlegenden Typen unter den gegebenen Bedingungen einer Aufgabe und macht die Bedeutung der Projekte für den Wohnungsbau der Gegenwart aus.
Das Büro wurde 1942 von Marcus Diener gegründet und hat vor dem Eintritt von Roger Diener 1978 in der Region Basel etliche tausend Wohnungen gebaut. Sie bilden die Vorgeschichte der Tätigkeit von Diener & Diener Architekten, die ebenfalls im Buch erstmals vorgestellt wird.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783038601845
- Editor Alexandre Aviolat, Bruno Marchand, Martin Steinmann
- Schöpfer Bruno Marchand, Alexandre Aviolat, Roger Diener, Martin Steinmann
- Beiträge von Alexandre Aviolat, Roger Diener, Bruno Marchand, Martin Steinmann
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H290mm x B230mm x T18mm
- Jahr 2020
- EAN 9783038601845
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-03860-184-5
- Veröffentlichung 15.06.2020
- Titel Diener & Diener Architekten Wohnungsbau
- Autor Alexandre Aviolat , Bruno Marchand , Martin Steinmann
- Gewicht 794g
- Herausgeber Park Books
- Anzahl Seiten 176
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Architektur