Diensteanbieter und das Urheberrecht

CHF 41.80
Auf Lager
SKU
F6QPEO1G3BK
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Um Urheber- und Markenrechtsverletzungen im Internet zu ahnden, gehen die Inhaber der Rechte verstrkt gegen die jeweiligen Internet-Provider vor. Schadensersatz mssen diese in den meisten Fllen als nur mittelbar Beteiligte nicht leisten. Sie werden jedoch regelmig mit Unterlassungsansprchen aufgrund ihrer Haftung als Strer konfrontiert. Die Bestimmung des Strers bereitet allerdings Schwierigkeiten. Die von zustndigen Gerichten entwickelten Kriterien reichen nicht aus, um fr den Einzelfall die erforderlichen Prfungspflichten zu bestimmen. Aus diesem Grund tritt der Autor in seiner Analyse fr eine Rckbesinnung auf die dogmatische Grundlage der Strerhaftung im allgemeinen Zivilrecht ein. Wie er zeigt, ist die immaterialgterrechtliche Strerfigur kein eigenstndiges Produkt der Rechtsprechung, sondern eine besondere Ausformung der Figur des mittelbaren Handlungsstrers nach 1004 BGB. Dabei ist keine Analogie vonnten. Mit Hilfe der Verwandtschaft zwischen negatorischem Rechtsschutz und allgemeinem Deliktsrecht lassen sich auch die haftungsbeschrnkenden Prfungspflichten als Untergruppe in die deliktsrechtlichen Verkehrspflichten einordnen. Damit ergeben sich verlssliche Kriterien zur Bestimmung des Strers im rechtspraktischen Alltag. Anhand der gewonnen Erkenntnisse erfolgt abschlieend eine Untersuchung der urheberrechtlichen Verantwortlichkeit von Share-Hosting-Diensten.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828828186
    • Auflage 1., Aufl
    • Sprache Deutsch
    • Genre Recht
    • Größe H216mm x B153mm x T16mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783828828186
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8288-2818-6
    • Veröffentlichung 31.12.2011
    • Titel Diensteanbieter und das Urheberrecht
    • Autor Martin Rinscheid
    • Untertitel Störerhaftung im Internet und ihre zivilrechtlichen Grundlagen
    • Gewicht 364g
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Anzahl Seiten 168
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.