Dienstleistungskompetenz durch Erfahrungslernen

CHF 118.85
Auf Lager
SKU
69H9H11361O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Vorrangiges Ziel beruflicher Weiterbildung ist aus unternehmerischer Perspektive die Verbesserung von Arbeitsprozessen und ergebnissen. Ergebnisse der rezenten Weiterbildungsforschung zeigen, dass ein großer Teil des von Menschen am Arbeitsplatz benötigten Wissens im Prozess der Arbeit erworben wird. Verschärfte Wettbewerbsbedingungen veranlassen daher viele Unternehmen institutionalisierte und angebotsorientierte Weiterbildung gegen informelle und erfahrungsbezogene Lernprozesse am Arbeitsplatz "einzutauschen", um die Effizienz von Weiterbildung zu gewährleisten. Ziel der Studie ist eine Ermittlung und Analyse derjenigen Faktoren, die Erfahrungslernen und arbeitsplatznahes Lernen fördern. Gefragt wird, wie Erfahrungslernen zur Erweiterung beruflicher Handlungskompetenz beitragen kann. Am Beispiel der branchenspezifisch anerkannten Weiterbildung "Geprüfte/r Automobil Serviceberater/in" wird mit einem ethnographischen Forschungsdesign untersucht, wie arbeitsplatznahes Lernen initiiert werden kann. Das vorliegende Buch versteht sich als Beitrag zur Integration von intentionalem und Erfahrungslernen. Vorrangiges Ziel beruflicher Weiterbildung ist ausunternehmerischer Perspektive die Verbesserung vonArbeitsprozessen und ergebnissen. Ergebnisse derrezenten Weiterbildungsforschung zeigen, dass eingroßer Teil des von Menschen am Arbeitsplatzbenötigten Wissens im Prozess der Arbeit erworbenwird. Verschärfte Wettbewerbsbedingungen veranlassendaher viele Unternehmen institutionalisierte undangebotsorientierte Weiterbildung gegen informelleund erfahrungsbezogene Lernprozesse am Arbeitsplatz"einzutauschen", um die Effizienz von Weiterbildungzu gewährleisten. Ziel der Studie ist eine Ermittlungund Analyse derjenigen Faktoren, die Erfahrungslernenund arbeitsplatznahes Lernen fördern. Gefragt wird,wie Erfahrungslernen zur Erweiterung beruflicherHandlungskompetenz beitragen kann. Am Beispiel derbranchenspezifisch anerkannten Weiterbildung"Geprüfte/r Automobil Serviceberater/in" wird miteinem ethnographischen Forschungsdesign untersucht,wie arbeitsplatznahes Lernen initiiert werden kann.Das vorliegende Buch versteht sich als Beitrag zurIntegration von intentionalem und Erfahrungslernen.

Autorentext

Detlef Messerschmidt, geb. 1963, absolvierte nach seinerAusbildung zum KFZ Meister ein Studium der Sozialpädagogik undpromovierte an der TU Darmstadt im FachbereichHumanwissenschaften. Seit 1995 arbeitet er als Trainer und Coachfür Fach- und Führungskräfte. Er ist Experte für Theorie undPraxis von Service- und Trainerausbildungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838122182
    • Sprache Deutsch
    • Größe H228mm x B151mm x T18mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783838122182
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8381-2218-2
    • Titel Dienstleistungskompetenz durch Erfahrungslernen
    • Autor Detlef Messerschmidt
    • Untertitel Die Verknüpfung informeller und formaler Lernprozesse in der Weiterbildung "Geprüfte/r Automobil Serviceberater/in" 2. Aufl. (Erstaufl. 2006)
    • Gewicht 373g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 236
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470