Diepholz

CHF 25.40
Auf Lager
SKU
FCEFDP3L3N4
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Dieser historische Bildband dokumentiert die Geschichte von Diepholz. Anhand von über 200 Fotografien und Ansichtskarten werden das Stadtbild und das Leben der Bürger bis 1980 gezeigt. Die Fotos erzählen von dem Alltag, dem schulischen Leben sowie von Einzelheiten von der Schlossinsel. Es ist eine Reise durch die Vergangenheit, der bei einigen sicherlich Erinnerungen weckt und es anderen ermöglicht, die Stadt zu entdecken.

Autorentext
Wilfried Gerke, Jahrgang 1944, ist ein profunder Kenner der Geschichte seiner Stadt. Der Oberstudienrat ist Ehrenmitglied im Heimatverein Diepholz e.V. und trat in der Vergangenheit bereits durch eine Vielzahl von Pressebeiträgen, Publikationen und Vorträgen hervor.

Klappentext

Diepholz entstand im Hochmittelalter in Anlehnung an die Burg der Edelherren zu Diepholz. Im Jahre 1380 verlieh Edelherr Johann der Ansiedlung das Osnabrücker Stadtrecht. Diepholz blieb auch nach dem Aussterben des Grafenhauses im Jahre 1585 Verwaltungssitz. Hier haben Amtsgericht und Zentrum des Landkreises Diepholz ihre historischen Wurzeln. Die Gebietsreform von 1972 erweiterte die Stadt um die bisher selbstständigen Gemeinden Sankt Hülfe, Heede und Aschen. Der bis dahin einem Hausvogt unterstellte, landwirtschaftlich geprägte Willenberg war bereits 1834 ein Teil der Stadt geworden. Wilfried Gerke zeigt in diesem liebevoll zusammengestellten Bildband auf über 200 Fotografien und Ansichtskarten das Stadtbild von Diepholz und das Leben in der früheren Ackerbürgerstadt bis etwa 1980. Die zumeist unveröffentlichten Fotos aus dem Stadtarchiv, zahlreichen privaten und Gerkes eigener Sammlung dokumentieren den Alltag im Stadtkern und in den Ortsteilen, das schulische Leben sowie Einzelheiten von der Schlossinsel. Außerdem finden sich zahlreiche Ereignisse aus der Diepholzer Geschichte wieder. Dieser Bildband lädt zu Streifzügen durch die Vergangenheit der kleinen Kreisstadt zwischen Moor und Wiesen ein. Alteingesessene erinnern sich und Zugezogene blicken in eine ihnen bislang unbekannte oder nur wenig vertraute Umwelt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783866804944
    • Auflage 2. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
    • Lesemotiv Entdecken
    • Größe H235mm x B165mm x T12mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783866804944
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86680-494-4
    • Veröffentlichung 05.02.2016
    • Titel Diepholz
    • Autor Wilfried Gerke
    • Untertitel Archivbilder
    • Gewicht 355g
    • Herausgeber Sutton Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 136

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.