Diercke Geographie - Ausgabe 2017 für Gymnasien in Bayern

CHF 51.85
Auf Lager
SKU
6QULAKQOQKL
Stock 14 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 19.09.2025 und Mo., 22.09.2025

Details

Diercke Geographie die konsequent flexible Antwort auf den LehrplanPLUS

Der Band reagiert mit einer neuen, konsequenten Strukturierung auf die speziellen Anforderungen, realisiert dabei den Kompetenzbegriff mit einem hohen Maß an Flexibilität und einer großen Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten und ermöglicht so einen variablen Unterrichtseinsatz.

Bildauftaktseiten mit anspruchsvollen, großflächigen Fotografien dienen der Einstiegsmotivation der Schülerinnen und Schüler und ermöglichen eine erste Erarbeitung von Fragestellungen.

Jede Doppelseite beginnt mit einem farblich markierten Impulstext, in dem eine Aufgabe oder Frage gestellt wird, die mithilfe der bereitgestellten Materialien auf vielfältige Weise gelöst bzw. beantwortet werden kann.

Die verschiedenartigen, altersgemäßen Materialien (wie etwa Texte, Fotos, Grafiken, Tabellen, Diagramme) bieten abwechslungsreiche Möglichkeiten, das eigentliche Unterrichtsziel auf unterschiedliche, den spezifischen Vorstellungen der Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler entsprechende Weise zu realisieren.

Infokästen tauchen zahlenmäßig behutsam dort auf, wo weitere Informationen zur Erläuterung von Begriffen, Strukturen und Prozessen sinnvoll erscheinen.

Mithilfe des integrierten Methodenkonzepts werden Module zur methodischen Arbeit und zu geographischen Arbeitstechniken in speziellen Methodenboxen angeboten

GeoKompakt, ein jeweils mehrzeiliger Abschlusstext zu jedem Kapitel, verdeutlicht quasi als thematisches und inhaltliches Kondensat in besonderer Weise die Mensch-Raum-Beziehung der entsprechenden Seitenthematik und schließt auf diese Weise eine logische Klammer zum Impulstext.

Eine differenzierte Aufgabenkultur stellt sicher, dass während des Unterrichts und in der häuslichen Arbeit die verschiedenartigen Kompetenzen sicher erworben werden können. Sie wird zusätzlich durch eine Binnendifferenzierung in Form von GeoPlus-Aufgaben ergänzt, die die jeweilige Thematik zusätzlich auf ein höheres Anforderungsniveau heben.

Kompetenzcheckseiten am Ende der Hauptkapitel fordern dazu auf, die erworbenen Kompetenzen unter Beweis zu stellen.

Zusätzliche spezielle, didaktisch reduzierte Karten zu Bayern und Deutschland können zur weiteren Thematisierung, Vertiefung und als Übungsgelände im jeweiligen Kartenteil eines Hauptkapitels verwendet werden.

Diercke Geographie, Bayern modern, motivierend, flexibel und deshalb vielseitig einsetzbar!


Klappentext

Diercke Geographie - die konsequent flexible Antwort auf den LehrplanPLUS

Der Band reagiert mit einer neuen, konsequenten Strukturierung auf die speziellen Anforderungen, realisiert dabei den Kompetenzbegriff mit einem hohen Maß an Flexibilität und einer großen Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten und ermöglicht so einen variablen Unterrichtseinsatz.

Bildauftaktseiten mit anspruchsvollen, großflächigen Fotografien dienen der Einstiegsmotivation der Schülerinnen und Schüler und ermöglichen eine erste Erarbeitung von Fragestellungen.

Jede Doppelseite beginnt mit einem farblich markierten Impulstext, in dem eine Aufgabe oder Frage gestellt wird, die mithilfe der bereitgestellten Materialien auf vielfältige Weise gelöst bzw. beantwortet werden kann.

Die verschiedenartigen, altersgemäßen Materialien (wie etwa Texte, Fotos, Grafiken, Tabellen, Diagramme) bieten abwechslungsreiche Möglichkeiten, das eigentliche Unterrichtsziel auf unterschiedliche, den spezifischen Vorstellungen der Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler entsprechende Weise zu realisieren.

Infokästen tauchen - zahlenmäßig behutsam - dort auf, wo weitere Informationen zur Erläuterung von Begriffen, Strukturen und Prozessen sinnvoll erscheinen.

Mithilfe des integrierten Methodenkonzepts werden Module zur methodischen Arbeit und zu geographischen Arbeitstechniken in speziellen Methodenboxen angeboten

GeoKompakt, ein jeweils mehrzeiliger Abschlusstext zu jedem Kapitel, verdeutlicht quasi als thematisches und inhaltliches Kondensat in besonderer Weise die Mensch-Raum-Beziehung der entsprechenden Seitenthematik und schließt auf diese Weise eine logische Klammer zum Impulstext.

Eine differenzierte Aufgabenkultur stellt sicher, dass während des Unterrichts und in der häuslichen Arbeit die verschiedenartigen Kompetenzen sicher erworben werden können. Sie wird zusätzlich durch eine Binnendifferenzierung in Form von GeoPlus-Aufgaben ergänzt, die die jeweilige Thematik zusätzlich auf ein höheres Anforderungsniveau heben.

Kompetenzcheckseiten am Ende der Hauptkapitel fordern dazu auf, die erworbenen Kompetenzen unter Beweis zu stellen.

Zusätzliche spezielle, didaktisch reduzierte Karten zu Bayern und Deutschland können zur weiteren Thematisierung, Vertiefung und als "Übungsgelände" im jeweiligen Kartenteil eines Hauptkapitels verwendet werden.

Diercke Geographie, Bayern - modern, motivierend, flexibel und deshalb vielseitig einsetzbar!

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783141150810
    • Schöpfer Werner Eckert-Schweins, Bernd Raczkowsky
    • Sprache Deutsch
    • Editor Werner Eckert-Schweins, Bernd Raczkowsky
    • Auflage 1. A.
    • Größe H267mm x B217mm x T12mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783141150810
    • Format Set mit div. Artikeln (Set)
    • ISBN 978-3-14-115081-0
    • Veröffentlichung 03.08.2019
    • Titel Diercke Geographie - Ausgabe 2017 für Gymnasien in Bayern
    • Autor Tobias Briegel , Markus Held , Anna Kerger , Hans-Peter Peer , Thomas Seidl , Bianca Meyer , Kathrin Wind , Bernd Stallhofer , Anja Heil
    • Untertitel Schulbuch 7 mit Schutzumschlag
    • Gewicht 574g
    • Herausgeber Westermann Schulbuch
    • Anzahl Seiten 168
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.