Diesel eine sachliche Bewertung der aktuellen Debatte
Details
Thomas Koch zeigt die Vorteile und Potenziale von Dieselmotoren auf, die seit wenigen Jahren auch in der breiten Öffentlichkeit sehr kontrovers betrachtet werden. Insbesondere werden die technischen Gründe für die Auslegung der Motoren und Abgasnachbehandlungssysteme vorgestellt. Der Autor plädiert für eine strenge, warnt jedoch zugleich vor einer überzogenen weiteren Regulierung der Dieselemissionen. Die neue RDE-Gesetzgebung ist im Grunde die strengste weltweit, da unter unbekannten Fahrbedingungen eine Emissionserfüllung sichergestellt werden muss. Sie sollte daher ausreichend sein. Bei der neuesten Generation von Dieselmotoren kann das NOx-Problem als technisch gelöst betrachtet werden. Daher kann dieser Motor mit seinen positiven Eigenschaften wie geringsten Emissionen, einer hohen Leistung, einem ansprechenden Drehmoment und mittlerweile sehr eindrücklicher Komfortverbesserung weiterhin als zukunftsweisende Technologie betrachtet werden. Der Autor
Prof. Dr. sc. techn. Thomas Koch ist Leiter des Instituts für Kolbenmaschinen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und stellvertretender Vorsitzender der wissenschaftlichen Gesellschaft für Kraftfahrzeug- und Motorentechnik e.V. (WKM).
Autorentext
Prof. Dr. sc. techn. Thomas Koch ist Leiter des Instituts für Kolbenmaschinen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und stellvertretender Vorsitzender der wissenschaftlichen Gesellschaft für Kraftfahrzeug- und Motorentechnik e.V. (WKM).
Inhalt
Emissionen und Immissionen.- Bewertung der NOx-Emissionsentwicklung, Abschalteinrichtungen und Emissionsgesetzgebung.- Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen.- Bemerkungen zur Thematik Dieselgate. <p
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658222109
- Sprache Deutsch
- Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H211mm x B149mm x T10mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658222109
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-22210-9
- Titel Diesel eine sachliche Bewertung der aktuellen Debatte
- Autor Thomas Koch
- Untertitel Technische Aspekte und Potenziale zur Emissionsreduzierung
- Gewicht 119g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 66