Differenz - Ungleichheit - Erziehungswissenschaft

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
IBKP72OIVDR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Auch die Erziehungswissenschaft beschäftigt sich anhaltend mit Differenz- und Ungleichheitsverhältnissen. Die Einsicht, dass pädagogische Institutionen und Organisationen an der Re-Produktion ungleichheitsrelevanter Differenz und mithin Ungleichheit beteiligt sind, hat empirische Evidenz. Welche Kennzeichen erziehungswissenschaftlicher Perspektiven auf Differenz und Ungleichheit lassen sich spezifizieren? Welche methodologischen Herausforderungen gehen damit einher? Welche empirischen Befunde erbringen aktuelle vornehmlich qualitative erziehungswissenschaftliche Differenz- und Ungleichheitsanalysen? Diese Fragen liegen der Konzeption des Bandes zugrunde. Er will einen Beitrag zur Verhältnisbestimmung von Differenz, Ungleichheit und Erziehungswissenschaft leisten.



Autorentext

Dr. Isabell Diehm ist Professorin am Fachbereich Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Dr. Melanie Kuhn ist Oberassistentin am Departement Erziehungswissenschaften der Université de Fribourg und am Universitären Zentrum für Frühkindliche Bildung Fribourg (ZeFF).

Dr. Claudia Machold ist Vertretungsprofessorin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.


Inhalt

Historische und systematische Zugänge.- Methodologische Zugänge.- Empirische Zugänge.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658105150
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Editor Isabell Diehm, Melanie Kuhn, Claudia Machold
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658105150
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-10515-0
    • Veröffentlichung 26.08.2016
    • Titel Differenz - Ungleichheit - Erziehungswissenschaft
    • Untertitel Verhältnisbestimmungen im (Inter-)Disziplinären
    • Gewicht 401g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 298
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470