Differenzialdiagnose Innerer Krankheiten

CHF 206.30
Auf Lager
SKU
3971UAO5TNQ
Stock 3 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 13.10.2025 und Di., 14.10.2025

Details

Die Differenzialdiagnose ist Kern der ärztlichen Kunst und vielfach kein linearer Prozess. Eine zielgerichtete differenzialdiagnostische Abklärung setzt Wissen und Erfahrung voraus und stellt so manchen Arzt vor Herausforderungen.

Dieses Werk führt Sie effektiv und evidenzbasiert vom Symptom zur Diagnose.

Erfahren Sie, wie Sie

  • Leitsymptome und Symptomkomplexe erkennen und abklären,
  • Patientenanamnese im diagnostischen Prozess bewusst führen,
  • Erkenntnisse gewichten,
  • Verdachtsdiagnosen bestätigen,
  • wichtige Triage-Entscheide treffen,
  • wachsam bleiben und
  • sich in komplexen Situationen schnell orientieren.
    Fächerübergreifende und vernetzte Darstellungen helfen Ihnen dabei, Zusammenhänge systematisch zu verstehen. Nützliches Bildmaterial, übersichtliche Tabellen und klare Stufenkonzepte sind einprägsam gestaltet.
    Profitieren Sie von mehr als 60 Jahren Erfahrung bei der Differenzialdiagnose innerer Erkrankungen und vertrauen Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung auf DAS bewährte und moderne Referenzwerk, in welchem die Experten ihr Denken und Ihre Erfahrungen auf den Punkt bringen.

    Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783133448215
    • Auflage 21. vollständig überarbeitete und erweiterte Aufla
    • Editor Edouard Battegay
    • Sprache Deutsch
    • Größe H270mm x B195mm x T63mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783133448215
    • Format Set mit div. Artikeln (Set)
    • ISBN 978-3-13-344821-5
    • Veröffentlichung 04.04.2017
    • Titel Differenzialdiagnose Innerer Krankheiten
    • Untertitel Vom Symptom zur Diagnose
    • Gewicht 3759g
    • Herausgeber Thieme Georg Verlag
    • Anzahl Seiten 1352
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.