Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Differenzierung und Konvergenz in der Hochschulbildung
Details
Der Wandel der Hochschulen in den letzten zwanzig Jahren des 20. Jahrhunderts führte zu einer Veränderung ihrer Betrachtung als Institutionen, die öffentliches Gut produzieren, Entwicklung und soziale Mobilität fördern und Kultur verbreiten; um sie als Unternehmen zu begreifen, sollte die Hochschulbildung wie ein Markt funktionieren, auf dem die Hochschulen miteinander konkurrieren. Der frühere Diskurs wurde von seinen Verteidigern immer weniger genutzt und von den Befürwortern dieser Institutionen vergessen. Dies brachte das Auftauchen des Phänomens der Differenzierung und Konvergenz mit sich, das Gegenstand der Betrachtung in diesem Aufsatz ist; zu erklären, was es ist und wie sich der Strukturwandel der Hochschulen ausdrückt; wie sein Übergang zu seiner Geschäftsform erfolgt, die Auswirkungen, die dies unter ihnen, in ihrem Inneren und in den nationalen Systemen der Hochschulbildung mit sich brachte.
Autorentext
Arroyo Bustos, Ricardo Ricardo Arroyo Bustos
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203290424
- Genre Bildungswesen
- Anzahl Seiten 52
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786203290424
- Veröffentlichung 09.02.2021
- Titel Differenzierung und Konvergenz in der Hochschulbildung
- Autor Ricardo Arroyo Bustos