Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Diffuse Kontrolle der Verfassungsmäßigkeit und des kulturellen Erbes
Details
In dieser Arbeit wird versucht, die Themen der diffusen Kontrolle der Verfassungsmäßigkeit, ein wichtiges Element der Verfassungsgerichtsbarkeit, und das brasilianische Kulturerbe, ein diffuses Grundrecht der Kollektive, das in der Bundesverfassung von 1988 verankert ist, unter dem Gesichtspunkt der kulturellen Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden. Das Hauptziel besteht darin, zu klären, ob die diffuse Kontrolle als Mechanismus zum Schutz des kulturellen Erbes in Brasilien funktionieren kann.Zu diesem Zweck haben wir uns für die Untersuchung von Fällen entschieden, die von den Gerichten im Zusammenhang mit zufälliger Kontrolle und kulturellem Erbe entschieden wurden. Es wurden insgesamt 12 Fälle aus sieben brasilianischen Gerichten ausgewählt, die in allen Regionen des Landes zuständig sind. In allen Urteilen werden Fragen der Kontrolle der Verfassungsmäßigkeit sowie des Schutzes des Rechts auf kulturelles Erbe im Lichte des Verfassungsgebots und unter Einbeziehung der verschiedensten Formen des materiellen und immateriellen Erbes erörtert.
Autorentext
Otávio Martins Finger hat einen Master-Abschluss in Rechtswissenschaften von der Bundesuniversität Santa Maria und ist als Rechtsanwalt im Bereich des öffentlichen Rechts tätig. Er ist Autor wissenschaftlicher Artikel und Buchkapitel auf dem Gebiet des Rechts. Sein Spezialgebiet ist das Verwaltungsrecht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207915439
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207915439
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-91543-9
- Veröffentlichung 05.08.2024
- Titel Diffuse Kontrolle der Verfassungsmäßigkeit und des kulturellen Erbes
- Autor Otávio Martins Finger , Isabel Christine Silva de Gregori
- Untertitel Eine Untersuchung unter dem Aspekt der kulturellen Dimension der Nachhaltigkeit
- Gewicht 298g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 188
- Genre Strafrecht