Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Diffusion von e-Learning an Präsenzhochschulen
Details
Der Bologna-Prozess hat eine tiefgehende Veränderung an den Hochschulen in Europa bewirkt. Der Anteil an Selbstlernphasen hat sich dabei massiv erhöht. Die Studierenden von heute sind mit dem Computer und dem Internet aufgewachsen und haben bezüglich e-Learning erweiterte Ansprüche. Viele Dozierenden verharren andererseits noch im klassischen Face-to-Face- Unterricht. Die Einführung und Diffusion von e- Learning in den Hochschulen gestaltet sich als harziger Prozess. Diese Arbeit möchte Erfolgsfaktoren aufzeigen, um einen gezielten Veränderungsprozess in Gange zu setzen, damit e- Learning zu einem strategisch wichtigen Mehrwert der Hochschullehre wird.
Autorentext
Master of Arts in eEducation an der Donau-Universität Krems, Master of Advanced Studies an der PHW Zürich in e-Didactics, eidg. Wirtschaftsinformatiker-Diplom. Seit 1979 in der Softwareentwicklung, seit 1985 als Referent in Software-Engineering-Themen und seit 2003 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der FHS St. Gallen tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639291162
- Sprache Deutsch
- Genre Schulpädagogik
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639291162
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-29116-2
- Titel Diffusion von e-Learning an Präsenzhochschulen
- Autor Hansruedi Tremp
- Untertitel Erfolgsfaktoren zur Einführung von e-Learning
- Gewicht 143g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 84