Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Diffusionsmodellierung
Details
Rodion Groll entwickelt einen Modellansatz, um Transportvorgänge der Thermo- und Fluiddynamik, die primär als kontinuumsmechanische Prozesse interpretiert werden, als Summe diskreter Teilchenbewegungen zu beschreiben. Temperaturgradienten beeinflussen wie die Bewegung elektrisch neutraler und geladener Teilchen die räumliche und zeitliche Änderung der als kontinuierlich betrachteten Größen. Eine diesen Flüssen zu Grunde liegende disperse Teilchenbewegung wird in der makroskopischen Beschreibung als nicht materieller Transport oder eben als Diffusion bezeichnet. Der Autor verwendet statistische Methoden, welche bislang für den Meso- bis Makroskalenbereich in der Turbulenzmodellierung Anwendung fanden, um nun im Mikro- bis Meso-Skalenbereich den physikalischen Kontext vom Phasenübergang in Mehrphasengemischen über die molekulare Gasdynamik bis hin zur Plasmadiffusion mathematisch zu beschreiben.
Autorentext
Dr. habil. Rodion Groll ist Privatdozent am Fachbereich Produktionstechnik der Universität Bremen für das Fach Strömungsmechanik. Er leitet den Bereich Thermofluiddynamik am Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM).
Inhalt
Kontinuumsmechanische Grundlagen.- Reibungsbehaftete und turbulente Strömungen.- Molekulare Gasdynamik.- Monodisperse Zweiphasenströmungen.- Phasenübergang eines polydispersen Mehrphasengemischs.- Plasmadiffusion.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658113414
- Auflage 1. Aufl. 2015
- Sprache Deutsch
- Genre Stochastik & Mathematische Statistik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T27mm
- Jahr 2015
- EAN 9783658113414
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-11341-4
- Veröffentlichung 10.11.2015
- Titel Diffusionsmodellierung
- Autor Rodion Groll
- Untertitel Skalenübergreifende Thermofluiddynamik des Wärme- und Stofftransports disperser Systeme
- Gewicht 630g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 472