Digit Ratio (2D:4D) und kognitive Leistungsvariablen
Details
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von Digit Ratio (2D:4D) und kognitiven Leistungsvariablen, der durch die Methoden des systematischen Reviews und Metaanalysen aufgezeigt werden soll. Den Ausgangspunkt für die vorliegende Diplomarbeit bildet eine im Jahr 2007 veröffentliche Metaanalyse von Puts und Kollegen zum Zusammenhang von Digit Ratio und räumlichem Vorstellungsvermögen. Deren Ergebnisse sollen auf ihre Aktualität hin überprüft und mit neuen Publikationen ergänzt werden. Ebenso gilt es, das Spektrum von kognitiver Leistungsfähigkeit neben der Raumkognition auf andere Bereiche wie verbalen und numerischen Fähigkeiten sowie auf einen allgemeinen Performancebereich auszuweiten.
Autorentext
Mag. Claudia Hollentin, BA., geb. 1987; Sonderkindergartenpädagogin, Bildungswissenschafterin, Psychologin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639486063
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639486063
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-48606-3
- Veröffentlichung 30.09.2013
- Titel Digit Ratio (2D:4D) und kognitive Leistungsvariablen
- Autor Claudia Hollentin
- Untertitel Systematischer Review und Metaanalyse
- Gewicht 244g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 152