Digital 2023

CHF 17.30
Auf Lager
SKU
G18OT99JJ0J
Stock 14 Verfügbar

Details

Schwerpunktthema dieser Ausgabe ist der automatische Anlagenbetrieb ohne PC und Steuerungssoftware. Dafür gibt es zahlreiche Optionen, von Uhlenbrocks MARCo-Modulen bis zum Arduino-Selbstbau, vom Pendelbetrieb per ABC bis zu komplexen Abläufen mit Märklins CS3. Und auch andere Zentralen bieten automatische Abläufe. Dank der Digitaltechnik gibt es immer mehr Modelle, deren Funktionalität weit über den vorbildgerechten Betrieb und die passende Geräuschkulisse hinaus gehen. Wir zeigen aktuelle Beispiele von ESU, Märklin, Roco & Co. Dazu zählt auch das innovative CARmotion-System von Viessmann. Beeindruckend und natürlich voll digitalisiert ist die noch im Bau befindliche Vereinsanlage der Modelleisenbahnfreunde am oberen Neckar e.V., die in einem ausführlichen Porträt vorgestellt wird. Neben weiteren Beiträgen und den aktuellen Neuheiten-Ankündigungen zur Nürnberger Spielwarenmesse für 2023 stellen wir auch die jüngsten Auslieferungen aus dem vergangenen Modelljahr vor.

Inhalt
Die dritte Anlage ... - Modelleisenbahnfreunde am oberen Neckar e. V. CarMotion von Viessmann - Neues, innovatives Car-System-Konzept Raffinierte Neuheiten - Rund um die CARmotion-Welt Von Blunami bis YaMoRC - Neues aus dem Modelljahr 2022 Digitale Neuheiten 2023 - Zum Auftakt des neuen Modelljahres Digitales Hightech - Viel Spielwert oder mehr Spielerei? Faszinierende Bewegungsabläufe ... am Beispiel der Spur 1-Modelle von Märklin Selbstgestrickte Automatik - Arduino im LocoNet Netter Start mit Fleischmann - Multimaus in Weiß mit aktualisierter Software Märklins Decodereingänge - Funktionen bei Märklins mLD3/mSD3 lokal auslösen Das ABC des Pendelns - Einfache Automatik mit Bausteinen von Lenz Automatiken mit Uhlenbrock - Vielfalt vom Automatisierungskönig LocoNet automatisch - Digitalkomponenten von Möllehem Pendeln mit Zentralen - Integrierte Pendelzugsteuerungen - ein Überblick Zimo-Scripte - Lokdecoder individuell programmieren Sofort abfahren! - Automatische DCC-A-Anmeldung mit Tams CS3-Automatiken - Die Ereignissteuerung in Märklins CS3 und CS3+

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783844617597
    • Herausgeber Ek-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 82
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Fahrzeuge
    • Gewicht 300g
    • Untertitel Das Vorbild im Modell, Frühjahr 2023, Modellbahn-Kurier 56
    • Größe H277mm x B208mm x T6mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783844617597
    • Format Geheftet
    • ISBN 978-3-8446-1759-7
    • Veröffentlichung 21.03.2023
    • Titel Digital 2023
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.