Digital Classics in der Praxis
CHF 32.05
Auf Lager
SKU
69NMNGT2EL6
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025
Details
"Digital Classics in der Praxis: Arbeiten mit eAQUA. Eine Einführung mit Beispielen führt in die praktische Arbeit mit den aus dem Textmining stammenden Suchmöglichkeiten der Kookkurrenzsuche und Parallelstellensuche ein. Das Buch ist als niedrigschwellige Einführung konzipiert, die keine Vorkenntnisse erfordert. Ein Einsatz als Lehrbuch zur Textanalyse in althistorisch-philologischen Übungen ist daher problemlos möglich. In einem allgemeinen Einführungsteil werden die Tools anhand ihrer im Portal eAQUA angebotenen Funktionalitäten erklärt. Die Kookkurrenzsuche zeigt semantische Zusammenhänge an, die Suche nach Parallelstellen listet Übereinstimmungen zwischen einem Werk und einem gesamten Referenzkorpus der lateinischen oder griechischen Literatur auf. Abhängigkeiten, Einflüsse und Transferwege des antiken Wissens lassen sich mit den Tools rekonstruieren und bringen Schülern und Studierenden die antiken Texte auf neue Weise nahe. Weiterhin werden Begriffe aus der Korpusanalyse sowie die Bedeutung und der Einsatz von Signifikanzmaßen erklärt. Ein ausführliches Glossar erläutert die heute häufigsten Begriffe aus den Digital Humanities.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783947450282
- Genre Klassische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 136
- Größe H236mm x B158mm x T10mm
- Jahr 2019
- EAN 9783947450282
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-947450-28-2
- Titel Digital Classics in der Praxis
- Autor Jens Wittig , Corina Willkommen
- Untertitel Arbeiten mit eAQUA: Eine Einführung mit Beispielen
- Gewicht 302g
- Herausgeber Propylaeum
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung