Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Digital Revolution: Challenges for Contract Law in Practice
Details
The creation of a connected Digital Single Market is one of the top priorities of European Commission. The publication deals with the challenges for European Contract Law on the sections 3D-Printing, Share Economy and the Internet of Things. The roll-out of digital products and especially the Internet of Things, Share Economy and 3D-Printing creates new challenges for legislators and legal doctrine. The publication deals inter alia with the impact on contractual duties, the consequences for contractual and extra-contractual liability and the notion of consumer. With contributions by Gerd Billen, Larry A. DiMatteo, Natali Helberger, Geraint Howells/Christopher Willett, Rafael Illescas Ortiz, Robert MacDougall, Caroline Meller-Hannich, Erica Palmerini/Andrea Bertolini, Christian Twigg-Flesner, Rolf H. Weber, Christiane Wendehorst.
Klappentext
Die Schaffung eines einheitlichen digitalen Binnenmarktes gehört zu den wichtigsten Zielen der Europäischen Kommission. Das Werk befasst sich mit den Herausforderungen für das Europäische Vertragsrecht für die Bereiche 3-D-Druck, Share Economy und Internet of Things. Die zunehmende Verbreitung digitaler Produkte und besonders des Internet of Things, der Share Economy und des 3D-Drucks stellen den Gesetzgeber und die Rechtswissenschaft vor neue Herausforderungen. Der Band setzt sich in diesem Rahmen u.a. mit dem Einfluss auf vertragliche Pflichten, die Auswirkungen für die vertragliche und außervertragliche Haftung sowie dem Verbraucherbegriff auseinander. Mit Beiträgen von Gerd Billen, Larry A. DiMatteo, Natali Helberger, Geraint Howells/Christopher Willett, Rafael Illescas Ortiz, Robert MacDougall, Caroline Meller-Hannich, Erica Palmerini/Andrea Bertolini, Christian Twigg-Flesner, Rolf H. Weber, Christiane Wendehorst.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848729562
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Law
- Auflage 1. Auflage
- Editor Reiner Schulze, Dirk Staudenmayer
- Anzahl Seiten 271
- Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Gewicht 475g
- Größe H22mm x B157mm x T228mm
- Jahr 2016
- EAN 9783848729562
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8487-2956-2
- Veröffentlichung 04.02.2016
- Titel Digital Revolution: Challenges for Contract Law in Practice
- Untertitel Münster Colloquia on EU Law and the Digital Economy
- Sprache Englisch