Digital Rights Management für komprimierte und verschlüsselte Bilder
Details
Digital Right Management-Systeme (DRMs) verarbeiten Mediendaten in der Regel in komprimierter und verschlüsselter Form. Häufig ist es erforderlich, diese Medienelemente in der komprimierten verschlüsselten Domäne selbst mit einem Wasserzeichen zu versehen, um Manipulationen zu erkennen oder eine Eigentumserklärung oder Urheberrechtsverwaltung zu ermöglichen. Es ist eine Herausforderung, diese komprimierten, verschlüsselten Ströme mit einem Wasserzeichen zu versehen, da der Komprimierungsprozess die Informationen der Rohmedien in eine geringe Anzahl von Bits gepackt hätte und die Verschlüsselung den komprimierten Bitstrom randomisiert hätte. Der Versuch, einen solchen randomisierten Bitstrom mit einem Wasserzeichen zu versehen, kann zu einer dramatischen Verschlechterung der Medienqualität führen. Daher ist es notwendig, ein Verschlüsselungsschema zu wählen, das sowohl sicher ist als auch in der komprimierten verschlüsselten Domäne ein Wasserzeichen auf vorhersehbare Weise ermöglicht.
Autorentext
Completó su doctorado en el área de procesamiento de imágenes y seguridad de la red. Mi interés de investigación incluye técnicas de marca de agua de imagen digital, compresión y encriptación. He publicado muchos trabajos de investigación en revistas y conferencias de renombre.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203048650
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 144
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2020
- EAN 9786203048650
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-3-04865-0
- Veröffentlichung 25.11.2020
- Titel Digital Rights Management für komprimierte und verschlüsselte Bilder
- Autor Ritu Gupta , Anurag Mishra , Sarika Jain
- Untertitel Einführung, Analyse und Design
- Gewicht 233g