Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Digital Signage am Point of Sale
Details
Sandra Manzinger untersucht, unter welchen Bedingungen Digital Signage (DS), die Verwendung von Flachbildschirmen zur Kommunikation bestimmter Inhalte, im Lebensmittelhandel erfolgreich verwendet werden kann. Dabei geht sie der Frage nach, welche kognitiven, emotionalen und verhaltensbezogenen Wirkungen aus dem Einsatz von DS im Lebensmitteleinzelhandel resultieren und bei welchem DS-Inhalt diese Wirkungen maximiert werden. Die Autorin testet diese Wirkungspotentiale anhand zweier Feldstudien in einer realen Einkaufssituation im Produkt- und Kassenbereich. Die Ergebnisse dieser Studien zeigen, dass DS in beiden Bereichen die Kognitionen und Emotionen der Konsumenten beeinflusst. Besonders wertvoll ist die Erkenntnis, dass sich durch DS negative Emotionen verringern lassen.
Autorentext
Sandra Manzinger, MSc studierte Marketing an der Universität Wien und war dort als Studienassistentin am Lehrstuhl für Marketing tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte lagen auf dem Gebiet Store Design und dessen Einfluss auf das Konsumentenverhalten. Derzeit arbeitet sie in der Marketingabteilung eines Elektrokonzerns.
Inhalt
Testen von unterschiedlichen Digital Signage Inhalten.- Psychische, kognitive und emotionale Wirkungen von DS.- Verhaltensbezogene Wirkungen von DS.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658177164
- Auflage 1. Aufl. 2017
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658177164
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-17716-4
- Veröffentlichung 06.04.2017
- Titel Digital Signage am Point of Sale
- Autor Sandra Manzinger
- Untertitel Psychologische und verhaltensbezogene Wirkungen unterschiedlicher Inhaltsarten
- Gewicht 207g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 133