Digitale Abstimmungen in Estland und demokratische Legitimität

CHF 62.70
Auf Lager
SKU
6769KF7UO62
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Estland ist nach wie vor eines der innovativsten und kühnsten Länder der Welt, wenn es darum geht, neue demokratische Mechanismen für die Bürgerbeteiligung durch den Einsatz von IKT zu finden. In diesem Beitrag stellen wir fest, dass die Einführung der digitalen Stimmabgabe über das Internet in diesem Land, die seit 2005 bei Kommunal- und Parlamentswahlen eingesetzt wird, über ihre instrumentelle Funktion als Mechanismus zur Senkung der Kosten für die politische Beteiligung hinaus verstanden werden muss, sondern auch zu einem gesellschaftlichen Verständnis der größeren Legitimität seiner Regierungen beitragen kann, und zwar durch die Perspektive der zeitgenössischen Soziabilität in Bezug auf ihre Wünsche an ihre Regierenden. Auf diese Weise analysieren wir die Daten der estnischen Wahlen zwischen 2005 und 2011 im Hinblick auf wirtschaftliche und soziopolitische Faktoren, die als relevant angesehen werden, um ihren Einfluss auf die Veränderung der Dynamik der Beziehung zwischen Staat und Gesellschaft im Hinblick auf die Wahrnehmung des Vertrauens zwischen den beiden zu überprüfen.

Autorentext
Mit einem Abschluss in Soziologie und Politik von der FESPSP, einer Spezialisierung in Kulturmanagement und -politik von der UMESP und einem Master in Human- und Sozialwissenschaften von der UFABC konzentriert sich ihre Forschung auf Demokratie, Volksbeteiligung, neue Kommunikations- und Informationstechnologien, die auf die Demokratie angewandt werden, und institutionelle Räume für politische Beteiligung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206830726
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786206830726
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-6-83072-6
    • Veröffentlichung 08.05.2025
    • Titel Digitale Abstimmungen in Estland und demokratische Legitimität
    • Autor Thiago Henrique Desenzi
    • Untertitel Digitale Innovation in der estnischen Demokratie und ihre Auswirkungen auf das Vertrauen zwischen Staat und Gesellschaft
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Politikwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470