Digitale Aufnahmetechnik

CHF 58.40
Auf Lager
SKU
6TC0IMJ2E4I
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Verbindung von digitaler Bildaufnahme, Weiterverarbeitung und Bildausgabe eröffnet kreative und auch wirtschaftliche Nutzungsmöglichkeiten für zahlreiche Berufsgruppen.

Digitale Aufnahmetechnik beschreibt den Einsatz der digitalen Kamera in der Praxis der Nah-, Makro- und Blitzlichtfotografie und vieler anderer Themengebiete. Der Leser wird in die Lage versetzt, seine Motive gekonnt zu fotografieren.

Zusammen mit den Bänden Digitale Kameratechnik und Digitale Bildbearbeitung des gleichen Autors wird der Leser fachlich fundiert und verständlich über alle Aspekte der digitalen Fotografie von der Aufnahme bis zum fertigen Bild informiert. Theorie, Grundlagen, Praxis und Möglichkeiten der digitalen Fotografie werden umfassend erläutert. Die weitgehend plattformunabhängige Darstellung macht diese Werke für einen breiten Leserkreis nutzbar.

Die drei Bände sind auch im Digi-Foto-Powerpack (ISBN 3-540-20262-5) erhältlich.


Autorentext

Thomas Maschke, 1956 in Hamburg geboren, lebt seit seiner frühesten Jugend in kleinen Dörfern rund um Bamberg in Franken und möchte weder diesen Landstrich noch das Landleben missen. Er ist seit vielen Jahren freischaffend als Autor und Fotograf tätig und möchte auch auf die dadurch gewonnene Freiheit nicht verzichten. Seine weit gestreuten Interessensgebiete haben ihn Bücher über Foto, Video, Design und Computer schreiben lassen. Im Laufe der Jahre hat er weit über vierzig Fachbücher und ungezählte Fachartikel veröffentlicht. Augenblicklich liegen die Schwerpunkte seiner Arbeit im Computerbuchbereich (Macintosh!), darunter das erfolgreiche Fachbuch Business Publishing mit RagTime 5.6 (43488-7), das bereits in 2. Auflage im Springer-Verlag erschienen ist. Außerdem publiziert er regelmäßig in Zeitschriften, reist, fotografiert und schreibt unter anderem für die Zeitschrift "tours".


Inhalt
1 Kamera-Setup.- 1.1 Grundlegende Kameraeinstellungen.- 1.2 Bildauflösung.- 1.3 Bildkomprimierung.- 1.4 Auflösung und Komprimierung eintesten.- 1.5 Schärfung.- 1.6 Farbraum.- 1.7 Digitalzoom.- 1.8 Sucher.- 1.9 Monitor.- 1.10 Belichtung.- 1.11 Autofokus.- 1.12 Empfindlichkeit.- 1.13 Weißabgleich.- 1.14 Datum und Uhrzeit.- 1.15 Dateneinbelichtung.- 1.16 Fernsehsignal.- 1.17 Tonsignale.- 1.18 Optimiertes Kamera-Setup kurz gefasst.- 2 Belichtung.- 2.1 Belichtungsmessung.- 2.2 Belichtungsprogramme.- 2.3 Belichtungseingriffe.- 3 Praxis der digitalen Fotografie.- 3.1 Vorzüge.- 3.2 Anmerkungen.- 3.3 Aufnahmevorbereitungen.- 3.4 Fotos gestalten.- 3.5 Gestalten mit der Brennweite.- 3.6 Licht in der Fotografie.- 4 Blitzlichtfotografie.- 4.1 Blitzlicht.- 4.2 Grundlagen.- 4.3 Blitztechniken.- 4.4 Blitzautomatiken.- 4.5 Besseres Blitzlicht.- 5 Motive und Themen.- 5.1 Handwerkliches.- 5.2 Visuelle Notizen.- 5.3 Landschaftsfotografie.- 5.4 Architekturfotografie.- 5.5 Nah-und Makrofotografie.- 5.6 Menschenbilder.- 5.7 Reise und Reportage.- 5.8 Infrarotfotografie.- 5.9 Ultraviolettfotografie.- 5.10 Experimente.- 5.11 Panoramafotografie.- 6 Studiofotografie.- 6.1 Sachaufnahme.- 6.2 Stilleben.- 6.3 Reproduktion.- 6.4 Lichtquellen im Studio.- 6.5 Einrichten des Studios.- 6.6 Lichtführung.- 6.7 Ausrüstungsvorschlag.- 6.8 Setup für Sachaufnahmen.- 7 Fotos digitalisieren.- 7.1 Analoge Vorlagen digitalisieren.- 7.2 Digitalisieren mit der Kamera.- 7.3 Filmscanner.- 7.4 Flachbettscanner.- 7.5 Trommelscanner.- 7.6 Scan-Service via Photo CD.- 7.7 Hinweise zum Digitalisieren.- 7.8 Tipps zum Digitalisieren.- Anhang Glossar.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642621734
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2004
    • Sprache Deutsch
    • Genre Anwendungs-Software
    • Größe H242mm x B193mm x T13mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642621734
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-62173-4
    • Veröffentlichung 19.08.2012
    • Titel Digitale Aufnahmetechnik
    • Autor Thomas Maschke
    • Untertitel Digitale Fotografie in der Praxis
    • Gewicht 437g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 202
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.