Digitale Demokratie

CHF 15.15
Auf Lager
SKU
KTUI970ODDU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Seit Kabel unsere Häuser pulverisieren und Wände nur als nebulöse Firewalls um die mobilen Räume des Privaten flimmern gibt es endlich wieder Leben auf dem Marktplatz. Aus dem Blickwinkel des Designs beschäftigt sich das vorliegende Buch mit den sozialen Implikationen der Medialisierung gesellschaftlicher Teilaspekte und deren Ausdruck in politischen Prozessen. Wir haben Datenpolitik in Parteiprogrammen, liquide Feedbacks, Wahlautomaten und twitternde Abgeordnete. Wir erleben Anonymous, Merkelblog, Wikileaks und Seamless Connectivity, das politische Interface. 1970 wurde für die damalige demokratisch gewählte Regierung Chiles unter Salvator Allende Cybersyn entworfen, ein Interface für die Planwirtschaft nun wird es Zeit für ein Update David Grieshammer versteht sein Buch, in Anlehnung an Gilles Deleuze, als zergliedertes Angebot, als Werkzeugsammlung, welcher sich bei Bedarf bedient werden kann. Die Leserin und Leser müssen selbst gucken, ob sich die Probleme damit bearbeiten lassen, das entlastet Produzentinnen und Rezipienten gleichermaßen. Bazon Brock sagte mal, Designer stellen keine Werke her, sondern Werkzeuge und um bei der Metapher zu bleiben es sollte klar sein, dass in dieser Werkzeugsammlung einige Teile fehlen. Schließlich handelt es sich hier gewissermaßen um ein kleines Set für digitale Probleme. Auch die Haltbarkeit des Textes wird sich aufgrund des unsteten Bearbeitungsgegenstands erst unter Beweis stellen müssen.

Klappentext

Seit Kabel unsere Häuser pulverisieren und Wände nur als nebulöse Firewalls um die mobilen Räume des Privaten flimmern gibt es endlich wieder Leben auf dem Marktplatz. Aus dem Blickwinkel des Designs beschäftigt sich das vorliegende Buch mit den sozialen Implikationen der Medialisierung gesellschaftlicher Teilaspekte und deren Ausdruck in politischen Prozessen. Wir haben Datenpolitik in Parteiprogrammen, liquide Feedbacks, Wahlautomaten und twitternde Abgeordnete. Wir erleben Anonymous, Merkelblog, Wikileaks und Seamless Connectivity, das politische Interface. 1970 wurde für die damalige demokratisch gewählte Regierung Chiles unter Salvator Allende Cybersyn entworfen, ein "Interface für die Planwirtschaft" - nun wird es Zeit für ein Update...

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783981440478
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Soziologie
    • Anzahl Seiten 108
    • Größe H251mm x B174mm x T12mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783981440478
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-9814404-7-8
    • Titel Digitale Demokratie
    • Autor David Grieshammer
    • Untertitel Partizipation auf Fingerspitzen
    • Gewicht 238g
    • Herausgeber KISDedition

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470