Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Digitale Disruption und Recht
CHF 44.70
Auf Lager
SKU
8U4ALD5BQNP
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Der Band untersucht, mit welchen Methoden digitale Disruptionen und Transformationen in Recht und Rechtswissenschaft verarbeitet und wie zentrale Kategorien des Rechts darauf eingestellt werden können. Die Folgen des Medienwechsels für Recht und Rechtswissenschaft werden herausgearbeitet, das methodische Potential und die Grenzen der Analogien zum Analogen untersucht und exemplarisch im Urheberrecht Momente der Fortentwicklung oder des Umbruchs identifiziert. Für die rechtlichen Grundkategorien von Verantwortung und Begründung wird gezeigt, wie sie auf künstliche Intelligenz eingestellt werden können. Eine übergreifende Erfassung der Herausforderungen und die Einordnung in die Innovationsforschung bilden den Rahmen. Mit Beiträgen von Wolfgang Hoffmann-Riem, Linda Kuschel, Timo Rademacher, Ingo Schulz-Schaeffer, Thomas Vesting, Thomas Wischmeyer und Herbert Zech.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848768509
- Editor Martin Eifert
- Sprache Deutsch
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Größe H227mm x B153mm x T13mm
- Jahr 2020
- EAN 9783848768509
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8487-6850-9
- Veröffentlichung 31.10.2020
- Titel Digitale Disruption und Recht
- Untertitel Workshop zu Ehren des 80. Geburtstags von Wolfgang Hoffmann-Riem
- Gewicht 290g
- Herausgeber Nomos Verlags GmbH
- Anzahl Seiten 195
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung