Digitale Dokumente: Digitalisierung und Verbreitung von Dokumenten
Details
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Entwicklung des Internets und der Anforderungen der Nutzer müssen die Digitalisierung und die Verbreitung von Informationen den durch diese Entwicklungen entstandenen Herausforderungen gerecht werden. Dazu müssen Dokumentalisten und Archivare die in den Papierdokumenten enthaltenen Informationen mit einem Scanner erfassen, geeignete Formate für die Digitalisierung und den Export der Daten verwenden und diese Informationen schließlich auf verschiedenen Websites in verschiedenen Formaten exportieren, natürlich mit der gesetzlich vorgeschriebenen Genehmigung des Urhebers. Folglich sind die Digitalisierung und die Verbreitung von Informationen von zahlreichen Herausforderungen betroffen, wie z. B. strategischen, rechtlichen und informationstechnischen Herausforderungen. Diese Herausforderungen sind wiederum mit zahlreichen Problemen verbunden, wie z. B. dem Schutz der Daten durch die Codierung und die Wahl der Formate, dem Schutz der Urheberrechte durch die entsprechenden Gesetze und schließlich den partnerschaftlichen Beziehungen zu verschiedenen Websites zur Verbreitung von digitalisierten Dokumenten sowie zu verschiedenen Bibliotheken und Dokumentationszentren.
Autorentext
Nato a Lille nel 1990, Jason Frodot ha conseguito una laurea in Storia e un Master in ICCD, con specializzazione in SID, presso l'Università di Lille 3 Charles de Gaulle (Villeneuve d'Ascq).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206116776
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206116776
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-11677-6
- Veröffentlichung 26.06.2023
- Titel Digitale Dokumente: Digitalisierung und Verbreitung von Dokumenten
- Autor Jason Frodot
- Untertitel DE
- Gewicht 107g