Digitale Fotografie zur Dokumentation chronischer Wunden
Details
Nachdem gezeichnete und gemalte Bilder etwa ab dem
Jahrhundert
in der Medizin zur Veranschaulichung anatomischer
Gegebenheiten
verwendet wurden, hielt in der zweiten Hälfte des 19.
Jahrhunderts
auch die Fotografie Einzug in die medizinischen
Wissenschaften. Dem
apparativen Bild wurde dabei eine besondere
Objektivität unterstellt.
Mittlerweile wird die Fotografie nicht mehr
ausschließlich zur
Veranschaulichung und in der Wissenschaft verwendet,
sondern auch
zur Dokumentation klinischer Verläufe im normalen
Spitalsalltag. Das
Medium Fotografie hat sich technisch mittlerweile
gewandelt und
weiterentwickelt. Die zeitgemäße Art der Fotografie
im Spital ist digital.Autorentext
Geboren 1978 in Niederösterreich, Fotografenlehre in Waidhofen an
der Ybbs, 1999
Abschluss der Meisterklasse für Fotografie an der Höheren
Graphischen BLVA Wien
XIV, 2008 Master of Arts nach Studium der Fotografie am
Department für
Bildwissenschaften der Donau-Universität Krems, verheiratet, zwei
TöchterKlappentext
Nachdem gezeichnete und gemalte Bilder etwa ab dem
Jahrhundert
in der Medizin zur Veranschaulichung anatomischer
Gegebenheiten
verwendet wurden, hielt in der zweiten Hälfte des 19.
Jahrhunderts
auch die Fotografie Einzug in die medizinischen
Wissenschaften. Dem
apparativen Bild wurde dabei eine besondere
Objektivität unterstellt.
Mittlerweile wird die Fotografie nicht mehr
ausschließlich zur
Veranschaulichung und in der Wissenschaft verwendet,
sondern auch
zur Dokumentation klinischer Verläufe im normalen
Spitalsalltag. Das
Medium Fotografie hat sich technisch mittlerweile
gewandelt und
weiterentwickelt. Die zeitgemäße Art der Fotografie
im Spital ist digital.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639136005
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 80
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639136005
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-13600-5
- Titel Digitale Fotografie zur Dokumentation chronischer Wunden
- Autor Petra Adamer
- Untertitel Digitale Fotografie in einer chirurgischenSpezialambulanz
- Gewicht 137g