Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Digitale Klassenzimmer-Tagebücher
Details
Heutzutage sind Lehrer mit ständigen Herausforderungen konfrontiert, die sie dazu bringen, in ihrer Rolle als Pädagogen und in ihrer Rolle als Forscher zu Agenten des Wandels in der Bildungsgemeinschaft zu werden, in der sie arbeiten. Indem wir eine enge Beziehung zwischen Theorie und Praxis herstellen, fördern wir Veränderungen auf der Grundlage innovativer Prozesse, die die Einbeziehung der Teilnehmer und ihre kritische, reflektierende und verantwortungsvolle Beteiligung gewährleisten. Die Studie, die wir vorstellen, konzentriert sich auf die Untersuchung digitaler Tagebücher als Reflexionsinstrumente, die zu einem höheren Reflexionsniveau, zur Selbstsupervision und zur Entwicklung professioneller Lehrkompetenzen führen.
Autorentext
Master en supervision et coordination de l'enseignement (2014) de l'Universidade Portucalense Infante D. Henrique. Diplôme en mathématiques - branche éducative (2005) de l'Universidade Portucalense Infante D. Henrique. Il enseigne actuellement les mathématiques aux élèves du troisième cycle.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208246068
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 224
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208246068
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-24606-8
- Veröffentlichung 29.10.2024
- Titel Digitale Klassenzimmer-Tagebücher
- Autor Paulo Jorge Oliveira Gomes
- Untertitel Beitrge zu einer reflexiven Unterrichtspraxis
- Gewicht 352g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen