Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Digitale Kompetenzen in innovativen Universitätsszenarien
Details
Hochschuleinrichtungen müssen eine neue Rolle als Förderer von Kompetenzen spielen, die künftige Absolventen in ihrer akademischen, persönlichen und beruflichen Entwicklung während ihres gesamten Lebens beherrschen müssen (Cabero, Vázquez-Cano und López-Meneses, 2018). Dies impliziert die Annahme der Herausforderung der Kompetenzschulung für Hochschullehrkräfte als Schlüsselfaktor für Innovation in diesen technologischen Umgebungen (Aguaded & López Meneses, 2009). Diese didaktische Arbeit befasst sich mit kompetenzbasierter Hochschulbildung und beschreibt verschiedene 2.0.-Ressourcen für die digitale Kompetenzschulung von Lehrkräften und andere E-Utilities, um die Ausbildung von Fähigkeiten für den Zugang, die Suche und die selektive Verwaltung wissenschaftlicher Informationen zu unterstützen und die Erstellung von Bildungsinhalten in konnektiven und ubiquitären digitalen Lernumgebungen zu fördern.
Autorentext
María Belén Morales Cevallos. Degree in Organizational Psychology UCSG. Member Researcher Eduinnovagogía HUM-971 (UPO). Expert in Emerging Technologies. Expert in Human Resources. Coordinator of the Innovagogía group in Ecuador.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206629795
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 112
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206629795
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-62979-5
- Veröffentlichung 31.10.2023
- Titel Digitale Kompetenzen in innovativen Universitätsszenarien
- Autor María Belén Morales Cevallos , Jesús López Belmonte , Eloy López Meneses
- Untertitel Kompetenzbasierte Hochschulbildung
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen