Digitale Lehrmaterialien am FB Informationswissenschaften der FH Potsdam
Details
E-Learning, elektronisch unterstütztes Lernen, spielt eine immer bedeutendere Rolle im Lebenslangen Lernen. Ob zum Beispiel im Fernstudium oder als Ergänzung zu Präsenzveranstaltungen an Hochschulen und Universitäten - das E-Learning nimmt einen immer höheren Stellenwert ein. Studierende haben, unabhängig von Ort und Zeit, Zugang zu Informationen und Materialien ihrer Lehrveranstaltungen.Das vorliegende Buch veranschaulicht die Erstellung von Vorlagen mit dem Content Management System webEdition, mit deren Hilfe das Einstellen digitaler Lehrmaterialien in das Content Management System des Fachbereichs Informationswissenschaften an der Fachhochschule Potsdam ermöglicht wird.Zur Veranschaulichung der Funktionsweise dieser Vorlagen wurde exemplarisch die Lehrveranstaltung »Internet-&Webtechnologie« eingestellt. Eine Gebrauchsanleitung zur Einstellung der Unterrichtsmaterialien vervollständigt die Arbeit.
Autorentext
Inka Praetsch studierte von 2000-2004 Dokumentation mit Nebenfach Archiv an der FH Potsdam. Nach dem Studium arbeitete sie am Wissenschaftskolleg zu Berlin im Rahmen eines Projektes und unterstützte die Fellows bei ihrer Forschungsarbeit. Seit 2005 ist sie als Information Broker für die internationale Anwaltssozietät White & Case LLP tätig.
Klappentext
E-Learning, elektronisch unterstütztes Lernen, spielt eine immer bedeutendere Rolle im Lebenslangen Lernen. Ob zum Beispiel im Fernstudium oder als Ergänzung zu Präsenzveranstaltungen an Hochschulen und Universitäten - das E-Learning nimmt einen immer höheren Stellenwert ein. Studierende haben, unabhängig von Ort und Zeit, Zugang zu Informationen und Materialien ihrer Lehrveranstaltungen. Das vorliegende Buch veranschaulicht die Erstellung von Vorlagen mit dem Content Management System webEdition, mit deren Hilfe das Einstellen digitaler Lehrmaterialien in das Content Management System des Fachbereichs Informationswissenschaften an der Fachhochschule Potsdam ermöglicht wird. Zur Veranschaulichung der Funktionsweise dieser Vorlagen wurde exemplarisch die Lehrveranstaltung »Internet- & Webtechnologie« eingestellt. Eine Gebrauchsanleitung zur Einstellung der Unterrichtsmaterialien vervollständigt die Arbeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836474078
- Genre Erwachsenenbildung
- Anzahl Seiten 120
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 195g
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836474078
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-7407-8
- Titel Digitale Lehrmaterialien am FB Informationswissenschaften der FH Potsdam
- Autor Inka Praetsch
- Untertitel E-Learning am Beispiel der Lehrveranstaltung »Internet- & Webtechnologie«
- Sprache Deutsch