Digitale Medien in der politischen Bildung

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
HM3QVRLSOLB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Publikation liefert einen neuen konzeptionellen Zugang für den Einsatz digitaler Medien im Politikunterricht. Am Beispiel der journalistischen Nachrichtenportale werden die politikdidaktischen Potentiale dargestellt und anhand einer qualitativen Wirkungsstudie empirisch überprüft. Mit praktischen Unterrichtsbausteinen und -methoden werden Lehrende zudem praxisnah auf die Anwendung im Politikunterricht vorbereitet.


Autorentext

Dr. Dennis Hauk war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er arbeitet derzeit als Lehrer an einem Gymnasium in Apolda.


Inhalt

Journalistische Nachrichtenportale in Gesellschaft, Politik und Unterricht.- Konzeptioneller Zugang für das politische Lehren und Lernen in der digitalen Mediengesellschaft.- Empirische Wirkungsstudie und unterrichtspraktische Hinweise. <p

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658130428
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658130428
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-13042-8
    • Veröffentlichung 26.04.2016
    • Titel Digitale Medien in der politischen Bildung
    • Autor Dennis Hauk
    • Untertitel Anforderungen und Zugänge an das Politik-Verstehen im 21. Jahrhundert
    • Gewicht 266g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 188

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470