Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Digitale Medien kritisch nutzen / Band 3: Addictive Design und Social Media
CHF 29.95
Auf Lager
SKU
5F6QKK0KOBT
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Dieses inspirierende Unterrichtsprojekt ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe, von Klasse 9 bis 13, konzipiert. Es umfasst umfassende Unterrichtseinheiten mit spannenden und motivierenden Aufgaben, die in unterschiedlichen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) bearbeitet werden können. Dieses innovative Unterrichtsmaterial ist ideal für einen modernen und praxisorientierten Kunstunterricht. In einer zunehmend digitalisierten Welt spielen digitale Endgeräte und Apps im Alltag vieler Schüler eine zentrale Rolle. Ihr Umgang mit diesen Technologien ist oft intuitiv, und Schulen verfügen mittlerweile über eine verbesserte digitale Ausstattung. Doch im Unterricht bleibt es häufig beim rein technischen Umgang mit digitalen Medien. Was dabei oft zu kurz kommt, ist eine tiefere Reflexion über die gesellschaftlichen und persönlichen Auswirkungen der Digitalisierung. Genau hier setzt diese Unterrichtsreihe an: Sie fördert eine kritische Analyse und Reflexion der Mediennutzung und stellt Fragen zu den sozialen und psychologischen Folgen der digitalen Transformation. Über drei Bände hinweg werden vollständige Unterrichtseinheiten angeboten, die handwerkliche Fertigkeiten, kreative Mal- und Zeichentechniken sowie digitale Medien nutzen, um eine ganzheitliche Auseinandersetzung mit den Themen Wahrnehmung, Bildbeschreibung und Mediengestaltung zu ermöglichen. Dabei stehen Themen wie die Bedeutung von Stil und Bildsprache, die Reflexion über Addictive Design und die Auswirkungen der Sozialen Medien im Vordergrund. Die Unterrichtsmaterialien bieten Arbeitsblätter, detaillierte Aufgabenstellungen, Medienanalysen und hilfreiche Hinweise zu Zeitplanung und Sozialformen. Der dritte Band dieser Reihe (für die Klassen 9 bis 13) legt einen besonderen Fokus auf die Analyse der Verhaltensmanipulation durch Social-Media-Plattformen. Themen wie Wer lenkt meine Wahrnehmung? und Wie beeinflussen soziale Medien mein Selbstbild? beleuchten die in der App-Programmierung eingesetzten Mittel zur Suchtinduktion und deren Auswirkungen auf das soziale Miteinander sowie auf die persönliche Entwicklung der Schüler. Dieses Unterrichtsmaterial hilft dabei, eine kritische und bewusste Mediennutzung zu fördern und bietet gleichzeitig wertvolle Impulse für eine tiefere Auseinandersetzung mit den Themen Wahrnehmung und Kommunikation. 36 Seiten
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783988410825
- Editor Susanne Rezac
- Sprache Deutsch
- Größe H215mm x B148mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9783988410825
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-98841-082-5
- Veröffentlichung 29.02.2024
- Titel Digitale Medien kritisch nutzen / Band 3: Addictive Design und Social Media
- Untertitel Emanzipatorische Medienbildung im Kunstunterricht
- Gewicht 163g
- Herausgeber Kohl Verlag
- Anzahl Seiten 36
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Unterrichtsvorbereitung
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung