Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
DIGITALE PÄDAGOGIK FÜR DIE BILDUNG IM DIGITALEN ZEITALTER
Details
"Digitale Pädagogik ist die Nutzung digitaler Elemente zur Verbesserung oder Veränderung der Bildungserfahrung".Bei der digitalen Pädagogik geht es nicht um die Technologie, obwohl die digitale Bereitstellung eindeutig Technologie erfordert, sondern um die Art und Weise, wie wir lehren wollen und wie die Schüler lernen wollen, die durch die Technologie erleichtert wird. Es hat sich gezeigt, dass elektronische Inhalte einen größeren Einfluss auf die Leistungen der Schüler beim Erlernen von Mathematik haben. Es kann in allen Fächern eingesetzt werden, um den Schülern ein interessantes Lernen zu ermöglichen. Die Lehrkräfte können den Lehr-Lern-Prozess durch den Einsatz verschiedener Strategien für den Mathematikunterricht effektiver und interaktiver gestalten. So können die akademischen Leistungen der Schüler stark beeinflusst werden, was wiederum ihr Lernen sinnvoller und intrinsisch motivierender macht.
Autorentext
Mr.P.KAPILAS, Becario de Investigación, Departamento de Educación, Gandhigram Rural Institute Deemed to University. Gandhigram-TamilnaduDr.N.Devaki, Profesor Asistente, Departamento de Educación, Gandhigram Rural Institute Deemed to be University. Gandhigram-Tamilnadu
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204063003
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 132
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204063003
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-4-06300-3
- Veröffentlichung 04.09.2021
- Titel DIGITALE PÄDAGOGIK FÜR DIE BILDUNG IM DIGITALEN ZEITALTER
- Autor P. Kapilas , N. Devaki
- Gewicht 215g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen