Digitale Politikvermittlung

CHF 99.85
Auf Lager
SKU
8C2SJ6VGT5D
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Mit diesem Buch soll u.a. beantwortet werden, in welcher Art und Weise und für welche Zwecke Web 2.0 Anwendungen im politischen System bereits eingesetzt werden und welche Potenziale noch nicht ausgeschöpft wurden. Neben den Webauftritten und den Social Media Strategien der politischen Parteien rücken dabei zunehmend auch staatliche Institutionen und bürgerliche Protestbewegungen in den Fokus. Darüber hinaus wird erörtert, welche weiteren Verschiebungen der bisherigen Öffentlichkeit in die Virtualität mit Risiken und Chancen möglich sind. Zentrale Aspekte sind dabei die Struktur, Reichweite und Auswirkung der immer umfassenderen Nutzung digitaler Medien für die Politik, nicht nur bei Systemkrisen sondern auch im Alltag demokratischer Politik.

Autorentext

Dr. Mike Friedrichsen ist seit 2007 Professor für Media Business und Media Innovation an der Stuttgart Media University (Studiengang Wirtschaftsinformatik und digitale Medien); darüber hinaus ist er Leiter der Humboldt Media Business School an der Humboldt Universität zu Berlin sowie Direktor am Media Business Transfer Center Berlin. Roland A. Kohn, M.A., ist sei 2008 Vizepräsident und Vorstandsmitglied der überparteilichen "Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Deutschen Bundestages und des Europäischen Parlaments e.V." in Berlin.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658065706
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 2., korrigierte Aufl. 2015
    • Editor Mike Friedrichsen, Roland A. Kohn
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 525
    • Größe H210mm x B148mm x T30mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658065706
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-06570-6
    • Veröffentlichung 01.12.2014
    • Titel Digitale Politikvermittlung
    • Untertitel Chancen und Risiken interaktiver Medien
    • Gewicht 700g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.