Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Digitale Polizeiarbeit
CHF 92.35
Auf Lager
SKU
75I5I5ADBRS
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Die Rolle der Polizei im InternetFallbeispiele und Einsatzbereiche
Sozialwissenschaftliche Studie
Autorentext
Thomas-Gabriel Rüdiger, M.A. ist Kriminologe an der Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg.
Dr. Petra Saskia Bayerl ist Associate Professor für Technology und Organisation an der Rotterdam School of Management, Erasmus Universität Rotterdam, Niederlande.
Inhalt
Gesellschaftlicher Diskurs über die Rolle der Polizei im Internet.- Fallbeispiele und Einsatzbereiche digitaler Polizeiarbeit.- Spannungsverhältnisse für eine digitale Polizeiarbeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658197551
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Auflage 1. Aufl. 2018
- Editor Thomas-Gabriel Rüdiger, Petra Saskia Bayerl
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 291
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658197551
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-19755-1
- Veröffentlichung 04.12.2017
- Titel Digitale Polizeiarbeit
- Untertitel Herausforderungen und Chancen
- Gewicht 396g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung