Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Digitale Signalverarbeitung mit MATLAB®
Details
Virtuelles Praktikum in MATLAB® mit Programmbeispielen und Versuchen zum Selbststudium
Schlüsseltechnologie des Informationszeitalters
Mach unter leben bequemer, produktiver und sicherer
Autorentext
Professor Dr.-Ing. Martin Werner lehrt Nachrichtentechnik im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik an der Hochschule Fulda.
Inhalt
Erste Schritte in MATLAB®, zeitdiskrete Signale.- Spektralanalyse, DFT/FFT, Spektrogramm, Goertzel-Algorithmus.- Faltung, Differenzengleichung und lineare zeitinvariante Systeme.- Analyse und Design von FIR- und IIR-Filtern.- Stochastische Signale und LTI-Systeme.- Analog-Digital-Umsetzung, Abtastung und Quantisierung, Maschinenzahlen.- Reale digitale Filter, Koeffizientenquantisierung, inneres Rauschen, Grenzzyklen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658186463
- Auflage 6., vollst. überarb. Auflage 2019
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B168mm x T20mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658186463
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-18646-3
- Veröffentlichung 09.12.2019
- Titel Digitale Signalverarbeitung mit MATLAB®
- Autor Martin Werner
- Untertitel Grundkurs mit 16 ausführlichen Versuchen
- Gewicht 853g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 392
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Bau- & Umwelttechnik